Eigenes Bier für Fürstenfelder Glocken

Prost: Die Gastgeber Alise Oosterveld und Herbert Fasching (hinten) mit Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Braumeister Helmut Eder und Christian Thomaser | Foto: KK
  • Prost: Die Gastgeber Alise Oosterveld und Herbert Fasching (hinten) mit Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Braumeister Helmut Eder und Christian Thomaser
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

FÜRSTENFELD. Anlässlich der Fürstenfelder Kirchturmsanierung und Glockenerneuerung und auf Anregung von Christian Thomaser vom Tourismusverband, kreierte der Braugasthof Fürstenbräu ein eigenes Glockenbier, dessen Einnahmen zum Teil in die Erneuerung der Glocken fließen. „Das Glockenbier gibt es von 1. Juni bis Weihnachten im Fürstenbräu und ist unser Beitrag zum neuen Geläut. 20 Cent pro ausgeschenkter Einheit – egal ob Seidel oder Krügerl – werden für die Glocken gespendet“, verraten Alise Oosterveld und Herbert Fasching. 
Rund fünf Wochen dauert die Reife im Lagerkeller, ehe das neue Produkt der Fürstenbräu-Bierfamilie trinkfertig ist. "Mit 12 Prozent Stammwürze dürfen sich die Biergenießer auf ein trinkfreudiges Vollbier mit leicht malzigem Geschmack und einem angenehmen Hopfenaroma im Nachtrunk freuen", beschreibt Braumeister Helmut Eder das bernsteinfärbige Bier. 
Wer schon vor dem 1. Juni das Glockenbier verkosten will, hat am 27. Mai beim letzten Geläut der alten Kirchenglocken die Gelegenheit dazu. Nach der heiligen Messe werden die alten Glocken mit Gulasch und Glockenbier verabschiedet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.