Der Vielfalt Raum geben - Buchpräsentation von K.U.L.M.

Erwin Fiala und Richard Frankenberger mit dem aktuellen Kulturdokument von K.U.L.M.
15Bilder
  • Erwin Fiala und Richard Frankenberger mit dem aktuellen Kulturdokument von K.U.L.M.
  • hochgeladen von Monika Bertsch

Das Künstlerkollektiv K.U.L.M. lud zur Buchpräsentation in den Kulturstock K3 nach Pischelsdorf. Herausgeber Richard Frankenberger und Philosoph Erwin Fiala stellten das Kunst- und Kulturdokument vor, welches den Schwerpunkt Diversität (Vielfalt) 2013 enthält.
Die Künstlergruppe K.U.L.M. widmet sich in einem dreijährigen Schwerpunkt der Natur und ihrer Artenvielfalt. So entstanden im ersten Umsetzungsjahr Projekte wie der „Naturquadrant“ (beim Klangdom) oder das Graffiti-Haus. Im Rahmen des EU-Projektes 10 Days – Artists in Resistence widmete man sich dem Medium Heilfplanze, holte weitere Künstler nach Pischelsdorf und integrierte Schulen. K.U.L.M. hinterlässt Spuren im Raum Pischelsdorf, die Zahl der Projekte ist ebenso lang wie die Liste der namhaften Künstler, die nach Pischelsdorf finden.
Das Buch „K.U.L.M. Mitteilungen 1“ enthält alle Projekte des letzten Jahres und ist somit ein wichtiges zeitgenössisches Kulturdokument, das im Buchhandel erhältlich ist.
K.U.L.M. bewegt: Auch heuer laufen - gerade jetzt - zahlreiche Projekte von K.U.L.M., die dann in Band 2 der Mittelungen Einzug halten werden.
Hinweis: Das aktuelle Buch ist Rahmen des Pischelsdorfer Volksfestes (29. 5. bis 1.6. 2014) am Stand von K.U.L.M. zu einem vergünstigten Preis erhältlich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ob in der Küche, im Wald oder Stall, Wein- oder Obstgarten: In den Landesfachschulen steht zukunftsfitte Bildung im Fokus. | Foto: Mario Gimpel
7

Direktoren im Gespräch
Steirische Landesfachschulen suchen Lehrer von morgen

In den Fachschulen des Landes Steiermark trifft Traditionelles auf Innovatives. Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen werden qualifizierte Lehrkräfte gesucht. STEIERMARK. Die Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leisten in der Steiermark Außergewöhnliches. Damit das so bleibt, braucht es "Nachwuchs" beim Lehrpersonal – mitunter in Form von qualifizierten Quereinsteigern (siehe unten). Denn während der Zustrom der Schüler ungebrochen ist, tritt bis 2027 rund die Hälfte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ab ins kühle Nass in der „Greini-Freizeit-Welt“. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Blick nach Greinbach
Greini-Freizeit-Welt lädt nach Greinbach ein

Die „Greini-Freizeit-Welt“ mit dem Naturbadesee erfreut sich bei Baderatten größter Beliebtheit. Auch sonst ist in der Gemeinde jede Menge los. GREINBACH. Die „Greini-Freizeit-Welt“ hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt für alle Baderatten und Sonnenanbeter aus nah und fern entwickelt. Herzstück ist der mehr als 8.000 m² große Naturbadesee mit Trinkwasserqualität, weitere Attraktionen bieten unter anderem zwei Beachvolleyballplätze, ein „Nemo-Kinderbecken“ und ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.