Eislaufen in Fürstenfeld
Auf dem Eislaufplatz sind die Bären los

Bgm. Franz Jost mit Kids, die begeistert die neuen Eisbären ausprobieren. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • Bgm. Franz Jost mit Kids, die begeistert die neuen Eisbären ausprobieren.
  • Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

FÜRSTENFELD. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit Bürgermeister Franz Jost, sorgt mit zwei "Eisbären" dafür, dass die Kleinsten das Eislaufen spielerisch erlernen und noch dazu riesigen Spaß auf dem Eislaufplatz in der Badstraße vor dem Freibad haben. Zudem gibt es als Lernhilfen noch je einen Pinguin auf den Eislaufanlagen in Fürstenfeld, Übersbach und Altenmarkt.

Perfekte Bedingungen herrschen aktuell auf dem größten Fürstenfelder Eislaufplatz vor dem Eingang zum Freibad. Als Lernhilfe für kleine Eislauf-Anfänger schaffte die Stadtgemeinde zwei Eisbären an, die mittlerweile bei den Kids heißbegehrt sind, Sicherheit bei den ersten Schlittschuhschritten auf dem Eis geben und ihren Lerneifer enorm entfachen. Auch Bürgermeister Franz Jost freute sich bei seinem Besuch auf dem Platz darüber, dass die tierischen Begleiter die mutigen kleinen Eisläufer zu viel gesunder sportlicher Bewegung motivieren.

Mit Flutlicht am Abend

Mit rund 3.500 Quadratmetern bietet der perfekt vom Stadtservice der Stadtgemeinde aufbereitete Eislaufplatz ausreichend Platz, um mit Abstand über das Eis zu gleiten. Es gelten die Corona-Sicherheitsregeln. Die Anlage ist zudem mit Flutlicht ausgestattet, womit einem abendlichen sportlichen Eislaufvergnügen bis 21 Uhr nichts mehr im Wege steht. Eine beheizte Hütte steht zum Umziehen zur Verfügung, vor Ort befinden sich auch WC und Getränkeautomat. Einen Schlittschuhverleih gibt es heuer nicht. Als Extra-Service bietet die Stadt ein Eislauf-Info-Telefon. Unter 03382/55310 wird via Tonband tagesaktuell mitgeteilt, ob das Eislaufen aufgrund der Witterungsbedingungen möglich ist oder nicht.

Tierisch geht es auch in Großwilfersdorf zu: Wie Familie Kohl auf das Reh kam....

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.