Alte Sammlung - neue Perspektiven

Biologen und Bürgermeister Werner Gutzwar bei der neu restaurierten Ausstellung.
2Bilder
  • Biologen und Bürgermeister Werner Gutzwar bei der neu restaurierten Ausstellung.
  • hochgeladen von Carina Frühwirth

„Alte Sammlung - neue Perspektiven“ – unter diesem Motto wurde die neu restaurierte Schulbiologiesammlung des BG/BRG Fürstenfeld präsentiert.

Direktor Martin Steiner eröffnete die Veranstaltung im Biologiesaal und bedankte sich bei den zuständigen Lehrern Margit Delefant, Elisabeth Gaugl, Julia Hafner, Claus Kothmeier, Ingrid Lederer und Brigitte Zrim für ihre Leistung. Brigitte Zrim begrüßte als eine der Hauptorganisatoren Kollegen sowie zahlreiche Schüler und Naturinteressierte. Sie sprach ihren Dank den zahlreichen Spendern und dem Bürgermeister Werner Gutzwar aus, der sich ebenfalls unter den Gästen befand.

Durch das Projekt „Tierpatenschaft“ konnten viele freiwillige Spenden gesammelt werden und es war möglich, die in der Steiermark einzigartige Sammlung durch einen Präparator aus Oberösterreich restaurieren zu lassen. Otto Samwald, einer der besten Ornithologen des Landes und Absolvent des Gymnasiums Fürstenfeld, berichtete über die Bedeutung der über hundert Jahre alten Vogel- und Säugetiersammlung. Der große Wert für das Kennenlernen heimischer Tierarten weckt Neugier in der Schule für Natur und Kunst. Zrim hofft nun, dass die Sammlung den Schülern das Bewusstsein für die natürliche Vielfalt vor der Haustüre und für die Natur und Umwelt fördert.

Mit einem interessanten Programm, gestaltet von den Schülern und der Ausstellung „Naturrhythmen“ der Künstlerin und ehemaligen Absolventin des Gymnasiums Anja Vidyaykina, fand die Veranstaltung ihren gelungen Rahmen.

Biologen und Bürgermeister Werner Gutzwar bei der neu restaurierten Ausstellung.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Ab ins kühle Nass in der „Greini-Freizeit-Welt“. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Blick nach Greinbach
Greini-Freizeit-Welt lädt nach Greinbach ein

Die „Greini-Freizeit-Welt“ mit dem Naturbadesee erfreut sich bei Baderatten größter Beliebtheit. Auch sonst ist in der Gemeinde jede Menge los. GREINBACH. Die „Greini-Freizeit-Welt“ hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt für alle Baderatten und Sonnenanbeter aus nah und fern entwickelt. Herzstück ist der mehr als 8.000 m² große Naturbadesee mit Trinkwasserqualität, weitere Attraktionen bieten unter anderem zwei Beachvolleyballplätze, ein „Nemo-Kinderbecken“ und ein...