Graz-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

48

Traditionelles Knödelschießen in Lembach

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Eisstockschießen zwischen dem Musikverein Eggersdorf und dem Kameradschaftsbund fand am vergangenen Sonntag statt. Auf der Eisbahn der Bochwurler in Lembach lieferten sich die zwei Vereine ein starkes Duell, das schlussendlich die Kameraden für sich entschieden. Als hervorragender Zweiter gratulierten die Musiker ihren Gegnern und kündigten die Revanche fürs nächste Jahr an.

Impulsgeber Alexander Arnold, Verena Stummvoll, Bgm. Buchgraber, Vize Ploderer.

Ernährung macht gesund oder krank

AUERSBACH. Verena Stummvoll referierte im Rahmen des Projekts „Gesunde Gemeinde Auersbach“ im Dorfhaus in Wetzelsdorf zum Thema „klinische Psyo-Neuro-Immunologie“. Hierbei handelt es sich um eine bereichsübergreifende, ganzheitliche Gesundheitsforschung. Das Schwerpunktthema des Abends war die Ernährung und ihre essenzielle Bedeutung für das Gesundbleiben beziehungsweise Gesundwerden.

Restplätze für den Gleisdorfer Fasching schnell sichern

Die drei Shows des Gleisdorfer Faschingsvereins „fasching@gleisdorf.komm“ finden am 9., 10., und 11. Februar im „forumKloster“ statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Mit Stühlen aus der Grazer Oper ist es heuer gelungen, 60 zusätzliche Sitzplätze zu schaffen. Karten gibt es deshalb noch im Info-Büro der Stadtgemeinde Gleisdorf. Schwarz-weiße Kleidung ist erwünscht. Die 6. Gleisdorfer Faschingsshow wurde heuer wieder in bewährter Weise von Regisseur Peter Lotschak in Szene gesetzt. Zentrales...

Vertreter der Einrichtungen, die das Projekt erfolgreich abgeschlossen haben, mit Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder (r.).

Gesünder leben mit einem besseren Essensangebot

REGION. Unter dem Motto „Gemeinsam Essen“ startete die Gesundheitsplattform Steiermark ein Projekt, das Einrichtungen der täglichen Essensversorgung Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität ihres Angebotes gab. Das Projekt dient als Baustein zur Erreichung des steirischen Gesundheitsziels, durch Ernährung und Bewegung die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder zeichnete Vertreter von 16 steirischen Einrichtungen, darunter die Land- und Forstwirtschaftliche...

73

Heiße Ballnacht in Hirnsdorf

Mit einer Polonaise, einstudiert von der Tanzschule Nebel, eröffneten die „Dancing Stars von Hirnsdorf“ den ersten Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf nach etwa 28 Jahren Pause. HBI Hans-Peter Schartner begrüßte, noch etwas außer Atem von der Polonaise, die zahlreichen Ball- und Ehrengäste an diesem Abend. Unter ihnen LAbg. Siegfried Tromaier, Bgm. Friedrich Wachmann sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Mit den Worten „Alles Walzer“ eröffnete Hans-Peter Schartner offiziell den...

Bei eisigen Temperaturen sorgte Maskenbildnerin Christina Halitzki für den heißen Look.
2

Verenas Stimme ist filmreif

Während in den Wäldern von Södingberg, an den Ufern des Grünen Sees in Tragöß und in der Lurgrotte in Semriach das „Biest“ zu Dreharbeiten noch frei herumläuft, ist das Musikvideo zur Bewerbung des gleichnamigen Filmes mit Peter Simonischek längst im Kasten. Und wo ein Biest ist, darf in der Kinowelt freilich die „Schöne“ nicht fehlen. Verena Trink aus Bad Gleichenberg heißt die stimmgewaltige Quereinsteigerin, die Produzent Oliver Haas groß rausbringen möchte. Die 18-jährige Schülerin singt...

77

Pfadfinderball, 4. Februar 2012, Fürstenfeld

Der größte Ball der Umgebung verwandelte auch 2012 die Fürstenfelder Stadthalle in eine Welt voller Stil und Glanz. Bis in die frühen Morgenstunden schwangen rund 2000 Ballgäste das Tanzbein in der Electro-Liftbar, der Disco oder zu den Klängen von Chartstürmer James Cottrial, Eberhard Forcher und Grandmas Chocolate Cake. Wann: 04.02.2012 ganztags Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

Ein „Fatboy“ für Andreas Jandl

Andreas Jandl aus Fladnitz a.d.T. hat die Chance genutzt und einen Teilnahmebrief für das Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse in der Raiffeisenbank Passail abgegeben. Jetzt hat er einen modernen Sitzsack der Marke „Fatboy“ gewonnen und kann ihn je nach Lust und Laune als Hocker, Fernsehsessel, Fußbablage oder Liege verwenden. Wo: fladnitz a.d.T., 8163 fladnitz a.d.T. auf Karte anzeigen

46

25. Rot Kreuz Ball im Weizer Kunsthaus

Nach einer fünfjährigen Pause gab es wieder einen Rot Kreuz-Ball in Weiz. Der Rot Kreuz-Ortsstellenleiter von Weiz, Jürgen Farnleiter, und sein Stellvertreter, Philipp Grasmug, konnten zu ihrem Ball, der übrigens der 25. Rot Kreuz-Ball war, neben den beiden Weizer Vizebürgermeistern Anna Baier und Erwin Eggenreich auch den Bürgermeister von Etzersdorf/Rollsdorf, Erwin Salmhofer, begrüßen. Zur Musik von den Hafendorfern schwangen unter den zahlreichen Ballgästen auch der Rot Kreuz...

v.l.: Anna Baier, Erwin Eggenreich, Christiane Hammer, Irmgard Ernst, Wolfgang Ernst mit den Lernstipendien, über die sich bald sozial benachteiligte Kinder freuen dürfen
55

„Schülerhilfe“ in der Birkfelder Straße 8

Die Schülerhilfe – Österreichs größte Nachhilfeorganisation mit fast 80 Instituten in allen Bundesländern – eröffnete letzten Freitag ihren 77. Standort in Weiz. Geleitet wird die Schülerhilfe in Weiz von Irmgard und Wolfgang Ernst. Künftig wird die Birkfelder Straße 8 für Schüler und Schülerinnen aller Altersstufen eine zusätzliche mögliche Anlaufstelle sein, um ihre Noten zu verbessern. Die fachlich qualifizierten NachhilfelehrerInnen gehen individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen...

„HERZLICH WILLKOMMEN“

„Herzlich Willkommen“ in der ab kommendem Schuljahr Neuen Mittelschule Weiz, der ehemaligen HS III Real Weiz, hieß es für interessierte VolksschülerInnen und ihre Eltern. Letzte Woche fand am Dienstag und Mittwoch der Tag der offenen Tür statt. Die jungen Gäste hatten die Möglichkeit, eine mögliche „neue“ Schule kennen zu lernen und sich an den verschiedenen Stationen im Schulhaus selbst zu betätigen. So machten sie ihre ersten Gehversuche als Model auf dem „Catwalk in Mailand und London“, was...

"Herzlich Willkommen" hieß Bürgermeister Franz Rosenberger seine Gäste
30

„Gemma Tanz'n“ - Gemeindeball Krottendorf

Weiz befindet sich mitten in der Ballsaison. Unter dem Motto „Gemma Tanz'n“ fand letzten Samstag der Krottendorfer Gemeindeball im Garten der Generationen in Krottendorf statt. Bürgermeister Franz Rosenberger hieß die zahlreichen Gäste herzlich willkommen und eröffnete den Gemeindeball 2012. Dank gratis Taxidienst, angeboten und durchgeführt von Gemeindemitarbeitern, konnten die BesucherInnen bis in die frühen Morgenstunden feiern. So mancher ließ es sich nicht nehmen, zur „flottn Musi“ der...

Dieses Buch ist nicht nur zum Lesen, sondern zum Studieren.
39

Eine schillernde Witwe zu Besuch in Weiz

Die ewig jung gebliebene und elegante Sängerin und Schauspielerin Dagmar Koller, war vorige Woche zu Gast in der Thannhausner Schlosstaverne Wünscher-Pichler im Rahmen von „Kultur im Wirtshaus“. Organisiert wurde dieser Besuch von Lotte Wilhelm von der Buch- und Papierhandlung Haas mit einem anschließenden steirischen Buffet. Dagmar Koller wurde 1939 in Klagenfurt geboren, ihre Mutter war Dolmetscherin und ihr Vater ein vielseitiger Künstler. Schon mit sechs Jahren besuchte sie eine...

Bei der Biergala in Bad Gleichenberg stießen Wolfgang Haas und Hans Rinner auf Bierbotschafter Siegfried Nagl (v.l.) an
89

Biergala, Bad Gleichenberg

In Bad Gleichenberg wurde Siegfried Nagl zum Bierbotschafter 2012 ernannt. Wolfgang Haas, Direktor der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, lud wieder zur steiermarkweiten Biergala. Im Lauf des Abends, der sich rund um den Gerstensaft drehte, wurde der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zum Bierbotschafter 2012 ernannt. Er übernahm das Amt von Ex-Sturm-Präsident Hans Rinner. Seine erste offizielle Tätigkeit war, das Fass anzuschlagen. NR Michael Praßl, Bürgermeisterin Christine Siegl und alle...

Anzeige
Eindrucksvolle Bilder aus Kanada präsentiert Wolfgang Fuchs im Rahmen seines Vortrages in Gleisdorf und Weiz. | Foto: KK

GEWINNSPIEL: Multivision: Canada – From Coast to Coast

Einfach mitmachen und gewinnen! Über 64 000 Km und mehr als 14 Monate waren Wolfgang Fuchs und seine Familie in Kanada unterwegs, um eine unglaublich beeindruckende Multivisionsshow entstehen zu lassen. Am Montag, dem 13. Februar präsentiert man im forumKloster in Gleisdorf und am Dienstag dem 14. Februar im Volkshaus in Weiz eindrucksvolle Bilder der Reise. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Ob mit dem Wohnmobil durch die sechs verschiedenen Zeitzonen der einzelnen Provinzen oder zu Fuß bzw. per...

(v.l.): Bgm. Gottfried Heinz, OBI Johannes Sauer, HBI Johanes Zöhrer, OBR Johann Preihs, ABI Wolfram Schwarz

FF Landscha – Wehr- und Wahlversammlung 2012

Ende Jänner fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Landscha mit anschließender Wahlversammlung statt. Im Jahresbericht ließ HBI Johannes Zöhrer das abgelaufene Einsatzjahr nochmals Revue passieren. Insgesamt rückte die Feuerwehr Landscha zu 139 Einsätzen aus, absolvierte 44 Übungen und zahlreiche Veranstaltungen, für welche die Kameraden der Feuerwehr Landscha rund 26.800 freiwillige Stunden für die Allgemeinheit aufbrachten. Beförderungen und Neuzugänge Im Anschluss...

Anzeige

GEWINNSPIEL: Martin Kosch in Sinabelkirchen, 3x2 Karten zu gewinnen

Wir verlosten 3x2 Eintrittskarten für das Kabarett von Martin Kosch am 17. 2. in Sinabelkirchen. Am Freitag, dem 17. Februar, steht Kabarettist Martin Kosch als „Der Koschkönig“ auf der Bühne des Gemeindesaals von Sinabelkirchen, veranstaltet vom Verein „Rundum Kultur“. Beginn: 19.30 Uhr. Karten: Trafik Manninger oder unter 0664/9605582. Teilnahmebedingung: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 15. 2. 2012. Der Rechtsweg ist...

1 58

Kindermaskenballball Mühldorf

Viele Kinder kamen zum großen Kindermaskenball in die Mehrzweckhalle Mühldorf. Mit "HokusPokusMusikus" spielten, sangen und tanzten die verkleideten Kinder in freudiger Spiderman-, Cowboy-, Prinzessin-, Piraten- oder Indianermanier.

Sie sorgten mit Liebe und Können für das vielflältige Buffet und so für genussreiche Stunden im Traditionsgasthaus Prehm.
3

Mit Regionalität am Ball

Das Eigene ist der Erfolgsfaktor beim Bauernbundball in Krennach. Vorbei sind die Zeiten, wo man sich für das Selbstgemachte schämte und zu Hause wie in der Festkultur auf Produkte großer Nahrungsmittelindustrien schwor. Der Bauernbund Krennach-Schweinz setzt beim alljährlichen „Ball der Ökonomie“ auf das Eigene. „Seit wir den Schwenk zurück auf das Regionale gemacht haben, sind unsere Bälle wieder der Renner. Wir haben sogar Gäste aus Graz, die uns bestätigen, dass ihnen der Bauernbundball im...

Bgm. Helmut Buchgraber gratulierte Markus Wiedner und Stellvertreter Stefan Ackerl (r.). | Foto: KK

Markus Wiedner ist neuer Hauptmann

AUERSBACH. Markus Wiedner folgt Ewald Seidnitzer als Feuerwehr-Hauptmann nach. Berufliche und persönliche Gründe bewogen Seidnitzer zur Kommandoübergabe. In der Wehrversammlung wurde auf das arbeitsintensivste Jahr (10.534 Stunden) in der Geschichte der Feuerwehr Auersbach zurückgeblickt.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.