ÖVP
Josef Naderer soll Bezirksparteichef werden

Seit 11. Juli 2002 Bürgermeister von Tragwein: Josef Naderer. | Foto: ÖVP
  • Seit 11. Juli 2002 Bürgermeister von Tragwein: Josef Naderer.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Roland Wolf

TRAGWEIN. Josef Naderer (48) soll Gabriele Lackner-Strauss an der Spitze der ÖVP im Bezirk Freistadt nachfolgen. Darauf hat sich der Bezirksparteivorstand in seiner Klausur am Samstag, 11. Jänner, geeinigt. Nach eingehender Beratung über die vorgeschlagenen Kandidaten beschlossen die Vorstandsmitglieder einstimmig, den Tragweiner Bürgermeister für die Aufgabe als Bezirksparteiobmann vorzuschlagen. Erster Stellvertreter soll der Königswiesener Bürgermeister Johann Holzmann (53) werden. Weitere Stellvertreterinnen: die Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt und die Bundesrätin Johanna Miesenberger aus Pregarten.

Als Bezirksparteiobmann will sich Naderer für die Stärkung der Parteiorganisation in Bezirk und Gemeinden sowie für die gemeinsam wichtigen Zukunftsthemen aus dem Bezirk einsetzen. Der Gestaltungs- und Führungsanspruch der ÖVP müsse gemeinsam weiterentwickelt und klar vermittelt werden, so Naderer. In den kommenden Wochen wird der designierte Parteichef sein weiteres Team zusammenstellen. Ein Wahlvorschlag für den in Zukunft verkleinerten Bezirksparteivorstand (bisher 29 Mitglieder) wird dann in einer Bezirksparteileitungskonferenz Mitte Februar erstellt. Die Wahl des neuen Führungsteams soll beim Bezirksparteitag am Montag, 30. März, in Freistadt erfolgen.

Naderer ist stark mit der Region verwurzelt. Neben seinem Engagement in der Pfarre Tragwein übernahm er die Aufgabe als Ortsobmann der Jungen ÖVP, später war er deren Bezirkschef. Nach Jahren als ÖVP-Gemeindeparteiobmann sowie Fraktionschef im Gemeinderat übernahm er 2002 das Amt des Bürgermeisters von Tragwein. Naderer arbeitete nach der HAK-Matura für eine große Bank, bevor er hauptberuflicher Bürgermeister wurde. Im örtlichen Vereinsleben ist er vielfältig verankert, zu seinen Hobbys zählen reisen, wandern und kochen.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.