Feuerwehr Waldburg
Zwei Einsätze innerhalb von zwölf Stunden

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldburg
- hochgeladen von Roland Wolf
WALDBURG. Am Dienstag, 14. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldburg um 19.46 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Waldburger Landesstraße, Höhe Kronteich, alarmiert. Vor Ort versorgte das Rote Kreuz die verunfallten Insassen. Die Freiwillige Feuerwehr Waldburg übernahm die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung, den Aufbau des Brandschutzes sowie das Binden von ausgetretenen Flüssigkeiten. Zudem unterstützte sie den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Unfall im Kreuzungsbereich
Doch schon am nächsten Tag mussten die Florianijünger der FF Waldburg um 7.44 Uhr erneut ausrücken. Dieses Mal gab es eine Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Waldburg/Hirschbach zu bewerkstelligen. Die verunfallte Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Mit Unterstützung des nachalarmierten Schweren Rüstfahrzeugs (SRF) der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt und der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs (RLF) der Feuerwehr Waldburg konnte der Pkw geborgen und dem Abschleppdienst übergeben werden. Auch dieser Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.