FRAUENSALON
ZIB2-Moderatorin erntete viel Zustimmung und Lacher

Von links: Lou Lorenz-Dittlbacher, Conny Wernitznig. | Foto: Privat
  • Von links: Lou Lorenz-Dittlbacher, Conny Wernitznig.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Humorvoll, intelligent, empathisch, leidenschaftlich, echt – diese und viele weitere Adjektiva waren nach dem ersten Frauensalon in der "Fraustadt Freistadt" von den Besuchern zu hören. Zugeschrieben wurden sie Lou Lorenz-Dittlbacher. Die Moderatorin der ORF-Sendung "ZIB2" erzählte in einem öffentlichen Wohnzimmer im Kulturzentrum Salzhof aus ihren vielen Erfahrungen, was die Themen Medien, Bildung und Politik betrifft. Sie erntete nicht nur Erstaunen, Zustimmung und Interesse, sondern vor allem auch viele Lacher. Denn so klar Lorenz-Dittlbacher vielleicht im Fernsehen wirkt und das in ihrem verantwortungsbewussten Job auch sein muss und will, so gern und oft lacht sie im Privatleben. Die 45-jährige Journalistin, Autorin, Mutter und Ehefrau beantwortete die Fragen von Moderatorin Conny Wernitznig und der Gäste offen und ehrlich.

Die mehr als 100 Besucher waren auf jeden Fall begeistert von Lorenz-Dittlbacher und viele freuen sich jetzt schon auf den nächsten Frauensalon mit der ehemaligen Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky am Dienstag, 17. März, 18.30 Uhr, im Foyer des Klinikums Freistadt. Moderiert wird dieser Abend von Jus-Studentin Laura Blumauer aus Rainbach.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.