Feuerwehr
Zahlreiche Ehrungen beim Bezirkstag in Weitersfelden

Von links: Thomas Wurmtödter, Robert Mayer, Hannes Zeindlinger, Franz Hackl und Andrea Wildberger. | Foto: Edith Hinterkörner
36Bilder
  • Von links: Thomas Wurmtödter, Robert Mayer, Hannes Zeindlinger, Franz Hackl und Andrea Wildberger.
  • Foto: Edith Hinterkörner
  • hochgeladen von Roland Wolf

Am Freitag, 4. April, fand im Gasthaus zur Post in Weitersfelden der Feuerwehrtag des Bezirkes Freistadt statt.

WEITERSFELDEN. Zahlreiche Ehrengäste aus den Reihen der Feuerwehr, weiteren Einsatzkräften und der Politik waren der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos gefolgt. Feierlich umrahmt wurde die Tagung durch die Feuerwehrmusik Windhaag. Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter konnte Feuerwehrpräsident Robert Mayer begrüßen und ihm die Bezirksverdienstmedaille in Gold überreichen. Viele weitere verdiente Kameraden wurden in feierlichem Rahmen geehrt. Präsident Mayer betonte, dass der Bezirk Freistadt stolz sein kann auf die Entwicklung und Organisation. Gemeinschaft und Kameradschaft werden hier gelebt. Und das mit viel Begeisterung und Engagement: auf Bezirks- und Abschnittsebene, in den einzelnen Feuerwehren, bei den Jugendbetreuern und von allen Helfern.

Beeindruckende Jugendarbeit

Hannes Zeindlinger und Franz Hackl, die ebenfalls Urkunden erhielten, gaben einen beeindruckenden Einblick in die seit 60 Jahren geleistete Jugendarbeit im Bezirk Freistadt. 1973 fand das erste Mühlviertler Jugendlager aller vier Mühlviertler Bezirke in Reichenau statt, seit 1983 wurden insgesamt 12.400 Wissenstest-Abzeichen verliehen und seit 1998 ist die Aufnahme von Mädchen erlaubt. Gab es vor 50 Jahren 320 Jugendfeuerwehrmitglieder im Bezirk Freistadt, so sind es aktuell 1.120. Eine Erfolgsgeschichte, die ohne die vielen engagierten Kameradinnen und Kameraden, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Feuerwehr investieren, nicht möglich gewesen wäre.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.