Salzhof Freistadt
Junges Pärchen berichtet von abenteuerlicher Radreise

- David Brandstötter und Julia Wimmer auf ihrer langen Radtour von Österreich nach Nepal.
- Foto: David Brandstötter
- hochgeladen von Justin Pröll
David Brandstötter und Julia Wimmer unternahmen 2023/24 eine 14-monatige Radtour von Österreich nach Nepal. Nun laden die beiden am Freitag, 14. März, zu einem Vortrag im Salzhof Freistadt ein.
FREISTADT. Am Freitag, 14. März, 19 Uhr, laden David Brandstötter und Julia Wimmer zu einem Multimedia-Vortrag im Salzhof Freistadt ein. Thema ist natürlich die 14-monatige Radtour, welche die beiden 2023 und 2024 unternahmen. Der Vortrag wird von eindrucksvollen Bild- und Videoaufnahmen untermalt. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind natürlich jederzeit willkommen!

- David Brandstötter und Julia Wimmer auf ihrer 14-monatigen umfangreichen Radtour.
- Foto: David Brandstötter
- hochgeladen von Justin Pröll
Wenig Besitz, viel Herz
David Brandstötter und Julia Wimmer starteten ihre lange Radtour in Österreich und durchquerten insgesamt 20 Länder – darunter die Türkei, Georgien, Armenien, Indien und Nepal. Auf ihrer Expedition trafen sie viele Menschen, die mit weniger Besitz leben müssen als die beiden auf ihren Fahrrädern dabeihatten.
„Die Reise hat uns gezeigt, wie viel Gastfreundschaft es tatsächlich auf der Welt gibt“, sagt Wimmer. „Wir möchten mit diesem Vortrag Menschen dazu inspirieren, ihre eigenen Abenteuer zu wagen.“

- Foto: David Brandstötter
- hochgeladen von Justin Pröll
Unerwartete Herausforderungen
Die Reise war geprägt von beeindruckenden Landschaften und einzigartigen Kulturen, aber auch unerwartete Herausforderungen durften bei diesem Abenteuer nicht fehlen. Neben einem ausgekugelten Steißbein und einem indischen Parasiten ist es auch zum Kampf durch einen brennenden nepalesischen Dschungel gekommen.
Eigenes Yogastudio
Vor dem Antritt der Reise soll Brandstötter von zwei Ärzten mitgeteilt worden sein, dass ein solches Vorhaben aufgrund von zwei Knieverletzungen innerhalb kürzester Zeit nicht möglich sei. „Ich war 220 Tage auf Krücken und konnte fast zwei Jahre nicht normal Treppen steigen“, sagt Brandstötter. „Yoga hat mir dabei geholfen, einen Weg zu finden, nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder fit zu werden.“ Ein zweimonatiger Aufenthalt in einer Yogaschule in Indien inspirierte Brandstötter und Wimmer dazu, ein eigenes Yogastudio in Freistadt zu eröffnen. Anfang März wird das „Namaste Freistadt“ auch schon eröffnet – und zwar im Technologiezentrum. Traditionelles Yoga soll im Fokus stehen, jedoch werden auch Asanas, Pranayamas, Meditationen und Kinesiologie-Sitzungen angeboten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.