Zertifikat
Jetzt ist es offiziell – Rainbach ist familienfreundlich

- Von links: Katharina Jachs, Günter Lorenz und Christa Horner.
- Foto: Gemeinde Rainbach
- hochgeladen von Roland Wolf
RAINBACH. Rainbach darf sich ab sofort "Familienfreundliche Gemeinde" nennen. Die Zertifikatsverleihung fand coronabedingt virtuell statt. In Vertretung von Bundesministerin Christine Aschbacher überreichte Kabinettschefin Eva Landrichtinger die Auszeichnung digital an Bürgermeister Günter Lorenz, Familienausschuss-Obfrau Katharina Jachs und Sachbearbeiterin Christa Horner.
Die Zertifizierung „Familienfreundliche Gemeinde" ist ein kommunalpolitischer Prozess. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelt eine Projektgruppe – anhand vorab definierter Lebensphasen und Handlungsfelder – individuell und bedarfsorientiert neue Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit.
Familienausschuss-Obfrau Katharina Jachs freut sich besonders, dass Projekte und Maßnahmen wie die Erweiterung des Spielplatzes am Badeteich, die Einführung des Jungbürgertages, ein kinderwagentauglicher Wanderweg und eine Rad- und Wanderkarte bereits umgesetzt wurden. Bürgermeister Lorenz spricht von einem "sehr wichtigen Prozess, da sich alle Generationen aktiv daran beteiligen, um eine erhöhte Lebensqualität zu erreichen". Das sorge für eine erhöhte Attraktivität von Rainbach als Wohngemeinde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.