Wimberger Mitarbeiterakademie
Felix Gottwald über den freudvollen Umgang mit Druck

Von links: Christian Wimberger, Felix Gottwald, Norbert Königsecker.  | Foto: Wimberger
3Bilder
  • Von links: Christian Wimberger, Felix Gottwald, Norbert Königsecker.
  • Foto: Wimberger
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

„Einfach dein Bestes geben“ so lautete das Motto von Österreichs erfolgreichstem Olympiasportler, dem ehemaligen nordischen Kombinierer Felix Gottwald, bei seinem Auftritt im Rahmen des Wimberger Qualifizierungstages.

LASBERG, ACHLEITEN. Mehr als 100 Mitarbeiter und -innen der Wimberger Gruppe aus den Bereichen Vertrieb und Bauabwicklung kamen am vergangenen Montag, den 25. April, in Achleiten zusammen, um sich mit dem Thema „mit Freude arbeiten und sich weiterentwickeln“ auseinanderzusetzen. Geboten wurden Workshops und Vorträge zu Themen wie Gesundheit, Beziehungen, Rhetorik oder auch die Generation Z. Abschluss und Höhepunkt der Veranstaltung waren 90 Minuten mit Felix Gottwald, in denen er seine Haltung zu Leistungsdruck und persönlichen Herausforderungen teilte. Gottwald über seinen Tag bei Wimberger:

„Es freut mich, dass ich einen Beitrag leisten durfte zu diesem toll gestalteten Tag. Die Kunst dabei ist, für sich und als Team einfache Sachen in den Alltag einzubringen, die Multiplikation mit 365 macht dann den Unterschied. Es war eine gute Energie, ein guter Spirit zu spüren. Die Wimberger-Mitarbeiter und -innen können stolz sein darauf, was bisher bereits passiert ist und was sie zukünftig noch schaffen werden.“ 

Mehrwert für Mitarbeiter und -innen

Der Qualifizierungstag ist Teil des Aus- und Weiterbildungsprogramms der Wimberger Gruppe, die ihren Mitarbeitern und -innen zusätzlich zu fachspezifischen Schulungen auch regelmäßig Veranstaltungen mit persönlichem Mehrwert bietet. „Der Grundgedanke einer solchen Veranstaltung ist die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Das Zusammentreffen von Mitarbeitern aller Standorte der Wimberger Gruppe ermöglicht einen wertvollen Austausch. Inhaltlich sind Themen wie der Umgang mit Druck, die Stärkung des Immunsystems oder die Ansichten und Bedürfnisse der Jugend von heute natürlich brandaktuell – beruflich wie privat“, sagt Christian Wimberger.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


 
Von links: Christian Wimberger, Felix Gottwald, Norbert Königsecker.  | Foto: Wimberger
Foto: Wimberger
Foto: Wimberger

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.