Rallyesieger Michael Lengauer
Aus einem Grünbacher wird ein Neumarkter

Familienbande: Jännerrallye-Sieger Michael Lengauer mit seinen Eltern Gerlinde und Herbert sowie seinen Geschwistern Johannes und Bettina. | Foto: Erwin Pramhofer
  • Familienbande: Jännerrallye-Sieger Michael Lengauer mit seinen Eltern Gerlinde und Herbert sowie seinen Geschwistern Johannes und Bettina.
  • Foto: Erwin Pramhofer
  • hochgeladen von Roland Wolf

GRÜNBACH, NEUMARKT. "Das Handy hat sich vorwärts und rückwärts überschlagen", sagt Michael Lengauer. Der frisch gebackene Jännerrallye-Sieger aus Grünbach konnte sich vor Glückwünschen kaum erwehren. Am Mittwoch nach der Triumphfahrt ist halbwegs Ruhe eingekehrt. Im Brauhaus Freistadt lässt "Lengi" die verrückten letzten Tage im Gespräch mit der BezirksRundSchau noch einmal Revue passieren.

Nicht mit Sieg spekuliert

Im Vorfeld des ersten Laufes zur Österreichischen Staatsmeisterschaft hatte sich Lengauer durchaus Chancen aufs Podest ausgerechnet. Er wollte an seine Vorjahresleistung anknüpfen, als er hinter Adrien Fourmaux, Simon Wagner und Hermann Neubauer hervorragender Vierter geworden ist. "Aber auf den Sieg habe ich überhaupt nicht spekuliert." Dreifach-Staatsmeister Simon Wagner aus Unterweitersdorf und der Brite Chris Ingram galten als seine großen Favoriten.

"Da geht was!"

Doch schon nach den ersten Sonderprüfungen merkten er und sein Beifahrer Erik Fürst (34), der ebenfalls aus Grünbach kommt: Da geht was! Bei der von den äußeren Bedingungen her mit Abstand schwierigsten Jännerrallye war der ÖBB-Lokführer, der am 14. Februar seinen 30sten Geburtstag feiert, die meiste Zeit wie auf Schienen unterwegs. Tolle Arbeit leisteten darüber hinaus sein Team im Servicepark bei der Messehalle in Freistadt und die Eiscrew. Philipp Kreisel und Daniel Foissner informierten stets perfekt und punktgenau über die aktuellen Streckenverhältnisse. 

"Klein Monte-Carlo"

Als er nach 17 Sonderprüfungen mit seinem Skoda Fabia Rally2 Evo 21,4 Sekunden Vorsprung auf seinen schärfsten Widersacher Simon Wagner hatte, schaltete er einen Gang zurück. Auch Teamchef Raimund Baumschlager riet ihm, nicht mehr das letzte Risiko zu gehen. Und so konnte Lengauer trotz höchst konzentrierter Fahrweise zum Schluss auch noch die Zuschauermassen auf der letzten Sonderprüfung in Windhaag so richtig aufsaugen. "Die Jännerrallye ist in dieser Hinsicht ein Wahnsinn, ein Mythos wie die Monte-Carlo."

Mit dem Papa Rallye schauen

Erste Berührungspunkte mit dem Motorsport gab es früh: Mit Papa Herbert besuchte Michael schon als Kind so manche Sonderprüfung der Jännerrallye. Als sich seine Freunde Mario Klepatsch und David Glachs als Rallyepiloten betätigten, wollte er um nichts nachstehen. Seine erste Challenge absolvierte er in Zwettl (NÖ) mit einem Suzuki Swift. Christian Birklbauer, mittlerweile Obmann des Rallye Clubs Mühlviertel, gab letztendlich den Anstoß dazu, die Karriere zu intensivieren. Schon 2019 (4.) und 2020 (3.) ließ Lengauer bei den Jännerrallyes sein riesiges Potenzial erkennen.

Umzug nach Neumarkt

Ob Lengauer heuer weitere Staatsmeisterschaftsläufe bestreiten wird, steht noch in den Sternen. "Aktuell ist noch nichts fixiert, aber ich möchte den positiven Drive, der gerade herrscht, unbedingt mitnehmen", sagt er. Fix ist allerdings, dass der gelernte Maschinenbautechniker demnächst zum Neumarkter wird. Ende Jänner/Anfang Februar werden er und seine Freundin Vera Stroblmair in der Leitenstraße ihre Zelte aufschlagen. Dort haben sie bei Veras Elternhaus drangebaut.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.