Besucherandrang beim Reichenauer Gemeindeinfotag

- Auch Bürgermeister Hermann Reingruber wurde für eine Einlage mit den Kinderschuhplattlern auf die Bühne geholt.
- Foto: Wilbirg Radler
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
REICHENAU (dur). Im Zweijahresrhythmus lädt Bürgermeister Hermann Reingruber die Bevölkerung zu einem Informationsabend ein. Heuer wurde ein umfassendes Programm geboten. Reingruber selbst gab einen Überblick über Meilensteine an Aktivitäten der vergangenen Jahre und berichtete über aktuelles Geschehen. Amtsleiter Johann Seiberl zog Bilanz über die Finanzen der Gemeinde. Als Referenten waren geladen: Allgemeinmediziner Christoph Aumayr, der über den neuen Hausärztlichen Notdienst informierte, Günther Baumann, der das Archivprogramm Topothek vorstellte, Ludwig Wurzinger, lud als Kulturreferent zur Landessonderausstellung nach Gallneukirchen und Heinz Huber stellte den Feuerwehrlandesbewerb Anfang Juli in Hirschbach vor. Musikalische Beiträge lieferten zwischendurch ein Ensemble der Musikkapelle unter Kapellmeister Joseph Schindlbauer, die Kinderschuhplattlergruppe, eine Maultrommelgruppe und der Dreigesang.
Reingruber interviewte in einer Talkrunde Mitglieder verschiedener Vereine. Margit Kruckenhauser stellte das Programm der Burgfestspiele vor, Rosemarie Schwarz lud zur Jubiläumsfeier der Goldhaubengruppe im August ein, FF-Kommandant Konrad Plakolb aus Habruck stellte den Nasslöschwettbewerb und die geplante Partynacht Ende Mai vor, Kindergartenleiterin Simone Kössler freute sich über viel Nachwuchs in Reichenau und Karl Schoissengeier zog Bilanz über die Einführung von Essen auf Rädern in Reichenau.
Schlussendlich zeichnete Reingruber einige Reichenauer mit Ehrenurkunden für besondere Leistungen um die Gemeinde aus. Unter ihnen: Architekt Andreas Henter, Herta Stelzer, Klaus Watzinger, Sigrid Schwarz, Ewald Jenner, Johann Hofer ("Bachl") und Herbert Rubenser.
alle Fotos: Wilbirg Radler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.