Hausärztlicher Notdienst
Wenn man an den Feiertagen einen Arzt braucht

- Abends, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz: ein Rotkreuz-Mitarbeiter und der HÄND-Arzt mit dem topausgestatteten HÄND-Fahrzeug.
- Foto: RK Freistadt
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Was tun, wenn abends, am Wochenende oder an den Feiertagen der Hausarzt nicht erreichbar ist? In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für OÖ bietet das OÖ Rote Kreuz für solche Fälle den "Hausärztlichen Notdienst" an.
BEZIRK FREISTADT. Der Hausärztliche Notdienst ist samstags, sonntags und an den Feiertagen durchgehend von 19 Uhr des Vorabends bis 7 Uhr am nächsten Werktag besetzt. Auch wochentags ist der Hausärztliche Notdienst (HÄND) täglich von 19 bis 7 Uhr erreichbar. "Unter der Rufnummer 141 erfährt man, welche Ordination außerhalb der üblichen Ordinationszeiten Dienst hat oder man kann mit dem diensthabenden HÄND-Arzt Kontakt aufnehmen, sollte man dringend einen Arzt benötigen" erklärt der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuz (RK) Freistadt, Gerald Roth.

- Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth.
- Foto: RK Freistadt
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Rund um die Uhr erreichbar
Unter 141 nehmen Mitarbeiter der Rettungsleitstelle alle Anrufe entgegen, klären Details ab, beraten und leiten weitere Schritte ein. Mobile Patienten werden tagsüber an die geöffnete Ordination verwiesen. An Wochenenden und Feiertagen gibt es zusätzlich geöffnete Ordinationen. "Nicht mobile Patienten und Patientinnen werden an den HÄND-Arzt weitergeleitet. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird über einen Hausbesuch entschieden", erklärt Roth. Erachtet der diensthabende Arzt einen Hausbesuch für notwendig, wird er von einem Rotkreuz-Mitarbeiter zum Patienten gefahren. Stationiert ist das HÄND-Team im Einsatzzentrum Freistadt. Unterwegs sind Arzt und Rettungssanitäter mit einem RK-Allradfahrzeug, das mit einer kleinen Apotheke ausgestattet ist. "Alle HÄND-Fahrer und -innen haben neben einer umfassenden Ausbildung auch eine spezielle Lenkerschulung absolviert. Es handelt sich dabei zum Großteil um freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter und -innen", so Roth.
Auch Apotheken rund um die Uhr verfügbar
Benötigt man abends, in der Nacht, an Feiertagen oder am Wochenende dringend ein Medikament, so sucht man die Apotheke auf, die aktuell Notdienst hat. Mindestens eine Apotheke in der näheren Umgebung ist immer für Notfälle da. Welche das ist, erfahren Sie online unter apotheken-freistadt.at/index.php/ndplan oder auch telefonisch unter 141.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.