Freistadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Das Freistädter Gym tanzt aus der Reihe

FREISTADT. Am Samstag, 29. Oktober, 20.30 Uhr, laden die drei achten Klassen des Freistädter Gymnasiums unter dem Motto "Tanz aus der Reihe" zu ihrem Maturaball. Damit tatsächlich alle Besucher aus der Reihe tanzen können, ist für Musikbegleitung vom Feinsten gesorgt. Während die Paare auf der Tanzfläche im Großen Saal ihre Beine zu Musik der Band "Intact" schwingen, erwartet die Wilderen Abwechslung in der Blackbox. Beginnen wird der junge Freistädter DJ "MJC", gefolgt von einem exklusiven...

Wolfgang Rubey, Gertrud Hager

Ausstellung "Chapeau!" wird eröffnet

PREGARTEN. Am Freitag, 21. Oktober, wird in der Cart-Galerie (19.30 Uhr) die Ausstellung "Chapeau!" von Gertrud Hager und Wolfgang Rubey eröffnet. Die Geschwister stellen Worte und Bilder, eben Wortbilder, in den Mittelpunkt. Gertrud Hager zeigt Lyrik in Holz und Wolfgang Rubey verbindet Wörter und Bilder zu Collagen. „Das Faszinierendste für mich ist die vielfältige Möglichkeit, auf meiner neuen Werkbank, dem Photoshop, alles unter einen Hut zu bringen", sagt Rubey. Außerdem wird an diesem...

Richtiger, sicherer Umgang mit Waffen

BUCH TIPP: Christoph Burgstaller und Hubert Stock – "Jagdwaffen-Handhabung" Eine praktische Fotofibel für Jungjäger und alte Hasen. Schritt für Schritt und in Bildern werden alle Handgriffe gängiger Jagdwaffen vorgezeigt, vom Aus-dem-Schrank-Nehmen, Laden bis zum Entladen und Entspannen. Beschrieben werden Gewehre bzw. Kurzfeuerwaffen wie Repetierer, Kipplaufbüchse, Hahn-Doppelbüchse, Bockbüchsflinte, Hammerless-Bockbüchsflinte, Bockflinte, Pistole und Revolver. Österreichischer Jagd- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Foto: marcomayer/panthermedia_net

Erntedank- und Tauschfest auf der Sepp'n Ranch

ALBERNDORF. Am Samstag, 22. Oktober, findet ab 14 Uhrauf der Sepp'n Ranch in Alberndorf ein Erntedankfest der Wir Gemeinsam-Regionalgruppen Alberndorf, Gusental, Linz und St.Georgen statt. Obst, Gemüse, Nüsse, Säfte, Marmeladen, Gestecke, Bücher, Spiele und Kleidung kann getauscht, verteilt oder verschenkt werden. Kulinarisch werden die Gäste mit einem herbstlichen Suppenbuffet, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Selbst mitgebrachte Würstel können über der Feuerstelle gegrillt werden. Gemeinsames...

Peter Kreismayr | Foto: Kreismayr

Saxofon-Sound im Hotel Lebensquell

BAD ZELL. Am Samstag, 22. Oktober, ist Peter Kreismayr im Hotel Lebensquell (20 Uhr) zu Gast. Er präsentiert mit Sopran-, Tenor-, Alt- und Baritonsaxofon faszinierenden Sound von Love-Songs bis hin zur Pop-Musik. Begleitet von Fotoprojektionen im Hintergrund verspricht dieser Abend ein harmonisches Erlebnis für Auge und Ohr zu werden.

Von links: Angela Dobretsberger, Monika Holzmann.

Schauerliche und verführende Balladen

NEUMARKT. "Einfach Zua’Hean" heißt eine beliebte Veranstaltungsreihe der Landes-Musikschule Neumarkt. Am Sonntag, 30. Oktober, gastieren im Josef-Wald-Saal Angela Dobretsberger (Akkordeon) und Monika Holzmann (Gesang, Texte) mit dem Werk "Donauweibchen". Zur Aufführung werden schauerliche und süß-verführende Balladen und Chansons aus uralten Zeiten gebracht. Der Eintritt ist frei!

Monika Holzmann, Johann Moser
1

Anton Bruckner in der Kapelle St. Peter

WALDBURG. Eine Matinee der besonderen Art steigt am Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr, in der Kalvarienberg-Kapelle St. Peter. Monika Holzmann (Stimme/Gesang) und Johann Moser (Electronics) bringen Sequenzen aus Briefen und sakralen Vokalwerken des Komponisten Anton Bruckner. Musik- und Textfragmente wurden elektronisch am Computer zu Klangcollagen gestaltet. In der Performance "Alles zur größeren Ehre Gottes" werden die Klänge der live dargebrachten Texte und Vokalteile durch elektronische...

General Tom
2

Malaria Tragwein startet mit "Free Sessions"

TRAGWEIN. Im Jugend- und Kulturzentrum Malaria startet demnächst eine neue Veranstaltungsserie. Ziel dieser "Free Sessions" ist es, lokale Acts zu fördern und einen Platz zu schaffen, an dem jugendliche Nachwuchstalente ihrer musikalischen Kreativität freien Lauf lassen können. Die erste Session findet am Samstag, 22. Oktober, ab 21 Uhr, mit dem Tragweiner Duo "Dreadlions" (Roots, Reggae und Dub) sowie "General Tom" (Jungle) statt. Der Eintritt ist frei! JUZ Malaria

1

A-capella-Band mit Freistädter Akkordeonistem

FREISTADT. Am Samstag, 22. Oktober, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt einen Konzertabend mit Chilli da Mur im Salzhof (20 Uhr). Die steirische A-capella-Band stand im Finale der „Großen Chance der Chöre“ und gastiert – mit dem Freistädter Alexander Christof am Akkordeon – zum ersten Mal in Freistadt. Chilli da Mur

2

United Steps tanzen neue Rotkäppchen-Version

PREGARTEN. Ein Mädchen, das von allen nur Rotkäppchen genannt wird, wächst wohlbehütet und sorgenfrei in einem Dorf auf. Sie und ihre besten Freundinnen verbringen jede freie Minute gemeinsam und genießen die Sommerferien in vollen Zügen. Rotkäppchen ist schon sehr aufgeregt, weil sie ab Herbst in eine neue Schule gehen wird. Der Abschied fällt ihrer Mutter besonders schwer, denn Rotkäppchen soll keinesfalls vom rechten Weg abkommen ... "Rotkäppchen neu verirrt" wird als modernes Märchen von...

Thomas Maurer | Foto: Ingo Pertramer

Thomas Maurer ist "Der Tolerator"

PREGARTEN. Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa, wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Am Donnerstag, 27. Oktober, gastiert der bekannte Kabarettist Thomas Maurer als "Der Tolerator" in der Bruckmühle (19.30 Uhr)....

5 8 72

Die besten Schnappschüsse im September 2016 - Oberösterreich

Der Sommer neigt sich dem Ende und der bunte Herbst hält Einzug. Eine Auswahl der besten September-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im...

2

Herbstkonzert Wartberg ob der Aist

Der Musikverein Wartberg ob der Aist lädt zum Herbstkonzert unter dem Motto „Raritäten“ ein. Durch den Musikzimmerneubau heuer wurde auch unser Archiv entstaubt und hat nun einen neuen Platz gefunden. Diese Gelegenheit hat unser Kapellmeister Helmut Danner gleich genutzt um Raritäten und schon lange nicht mehr gespielte Stücke aus dem Archiv zu holen. Einige der präsentierten Stücke wurden sogar noch nie gespielt. Lassen Sie sich überraschen, welche Schmankerl das Archiv des Musikvereins für...

Echte Tricks und falsche Wunder

PREGARTEN. Am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, gastieren "die Wunderknaben" Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser in der Bruckmühle. Bekannt ist das Duo aus dem ORF und dem "Kabarett Simpl" in Wien. In Pregarten präsentieren die beiden ihr Zaubershow-Programm: „Echte Tricks und falsche Wunder”. Fazit: Ziemlich unterhaltsam, höchst interaktiv und absolut magisch. Bruckmühle Pregarten

Anita Zieher spielt Rosa Luxemburg. | Foto: Local-Bühne

Theater: Geheimsache Rosa Luxemburg

FREISTADT. Am Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne in Kooperation mit der Arbeiterkammer im Salzhof Freistadt eine Aufführung des Theaterstücks "Geheimsache Rosa Luxemburg". Im Mittelpunkt steht die bedeutende Kämpferin der europäischen Arbeiterbewegung, die durch ihre unerschütterliche politische Haltung fasziniert.

Von links: Ernst Aigner ("Der Kopf") und Günther Lainer ("Der Bauch"). | Foto: Volker Weihbold

Humor für alle Jahreszeiten in Wien und Freistadt

FREISTADT, WIEN. Der Freistädter Ernst Aigner ist in diesen Tagen wieder verschärft mit dem Linzer Günther Lainer unterwegs. Die beiden Kabarettisten liefern in ihrem Erfolgsprogramm "Frühling, Sommer, Ernst und Günther" Humor für alle Jahreszeiten. Mitte September hatten sie einen Benefizauftritt vor 400 Besuchern in der Arbeiterkammer Linz. Die Einnahmen kamen einer Organisation zugute, die sich um Asylwerber kümmert. "Wir spielen zwei-, dreimal pro Jahr gratis, weil wir wissen, dass es uns...

Kindertheater mit Happy-End-Garantie

FREISTADT. Am Freitag, 14. Oktober, 15 Uhr, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt eine Kindertheatervorstellung im Salzhof. "Frogo & Lele" ist ein interaktives Stück für Kinder ab drei Jahren mit Happy-End-Garantie. Karten im Vorverkauf gibt es im Kino Freistadt und in der Buchhandlung Wurzinger. Frogo & Lele

Alexander Schneider | Foto: Lucia Schneider
2

Perger Fotograf stellt im MÜK aus

FREISTADT. Einen beeindruckenden Bilderbogen mit Impressionen aus dem Mühlviertel hat der Perger Fotograf Alexander Schneider für die erste Ausstellung im neuen Kulturhaus MÜK in Freistadt zusammengestellt. Die kleine Galerie in der Samtgasse 4 steht ab sofort für Wechselausstellungen mit regionalen Künstlern und Kunsthandwerkern zur Verfügung. Alexander Schneider gilt als einer der meist ausgezeichneten Fotografen des Mühlviertels. Neben vielen internationalen Preisen hat er sich als Obmann...

Die Steinerne Brücke über die Maltsch in Mairspindt verbindet Tschechien mit Österreich.

Franz Kregl liest aus "Die Steierne Brücke"

WINDHAAG, KÖNIGSWIESEN. Am Donnerstag, 13. Oktober, hält Franz Kregl eine Lesung im Green Belt Center in Windhaag (19.30 Uhr). Der Direktor der Neuen Mittelschule Königswiesen ist direkt am Eisernen Vorhang aufgewachsen. Seine Kindheitserinnerungen hat der in dem Buch "Die Steinerne Brücke" niedergeschrieben. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Gesangsquartett "FrAnGeLi".

Anzeige
Ein Ticket, sieben Top-Skigebiete! Mit der Snow & Fun Card über 205 Pistenkilometer in Oberösterreich erleben. | Foto: OÖ Tourismus/davidlugmayr.at
24 8

Sensationelle Snow & Fun Card entdecken und gewinnen!

Die Snow & Fun Card: Eine Karte. Sieben Skigebiete. Eine ganze Saison lang. Top-Skigebiete mal sieben: .) Dachstein West .) Freesports Arena Dachstein Krippenstein .) Feuerkogel .) Hinterstoder .) Hochficht .) Kasberg .) Wurzeralm Snow & Fun Card-Preise Saison 2016/17 – im Oktober mit Frühbucherbonus:Jetzt Snow & Fun Card holen und bis zu 75 Euro sparen. Vorverkauf bis 31.10.2016: Erwachsene € 415,00 Jugend (Jg. 1998-2001) € 325,00 Kinder (Jg. 2002 - 2010) € 215,00 Kinder ab Jg. 2011 gratis...

Karl Hackl präsentiert die besten "wahren" Geschichten

BAD ZELL. Was mit einer „Sauschädel-Verhandlung“ vor mehr als 35 Jahren begonnen hat, ist inzwischen zu einer lesens- und hörenswerten Mundartdichtung herangereift. Nun hat sich Karl Hackl dazu entschlossen, die besten „wahren“ Geschichten, die das Mühlviertler Landleben rund um Bad Zell so schreibt, und weitere 100 heiter-besinnliche Gedichte in einem Mundartbuch zusammenzufassen. Zur Buchpräsentation im Lebensquell am Sonntag, 16. Oktober, 19 Uhr, sind alle Freunde der Mundartdichtung und des...

Kabarett: Ich bin dann mal im Burnout

FREISTADT. Am Donnerstag, 20. Oktober, gastiert Robert Brandstetter auf Einladung des ÖAAB Freistadt im Keller des Braugasthofes (20 Uhr). Brandstetter, Arbeitspsychologe und Experte in Sachen psychische Erkrankungen, hält sein Vortragskabarett "Ich bin dann mal im Burnout". Karten sind unter den Telefonnummern 0664 / 4552 663 und 0676 / 8252 1228 erhältlich.

Das Renovierungsteam
4

Die Viehberghütte wurde aufgepeppt und ist fit für den Saisonstart

SANDL. Beim Aktionstag vergangenen Samstag legten die Gesellschafter der Viehberglifte Sandl GmbH in der altehrwürdigen Viehberghütte selbst Hand an. Mit viel Liebe zum Detail und Kreativität wurden der Frühstücksraum sowie der Wickelraum umgestaltet. Ganz neu ist die kleine aber feine Kinderecke im Speisesaal. Fazit: Der Schnee kann kommen!!! Der Saisonstart am Viehberg ist für Mitte Dezember geplant. Nähere Infos zum Winterprogramm finden Sie auf www.viehberg.at.

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.