Apollo 21 bei der NÖ Meisterschaft: Jennifer Jirout und Oliver Ried sind Landesbeste der Latein D-Klasse

Jenny und Olli - Die Landesbesten in der Latein D-Klasse wurden mit prachtvollen Medaillen geschmückt. | Foto: Apollo21
8Bilder
  • Jenny und Olli - Die Landesbesten in der Latein D-Klasse wurden mit prachtvollen Medaillen geschmückt.
  • Foto: Apollo21
  • hochgeladen von Moritz Thon-Reichenau

Bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen war das Team vom Tanzstudio Apollo21
höchst erfolgreich. In der D-Klasse kamen 2 Paare ins Finale. Jenny und Olli wurden Landesbeste dieser Klasse und erhielten prachtvolle Medaillen. Das Paar startet für den TSK Wienerwald Mödling.

Am 28. Februar 2015 fanden in Perchtoldsdorf die Landesmeisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen statt. In der D-Klasse waren drei Paare vom Team Apollo21 am Start, für alle drei war es ihr erster (gemeinsamer) Start bei einem Lateinturnier. Jennifer Jirout und Oliver Ried wurden Landesbeste ihrer Startklasse. Zwei Paare erreichten das Finale: Thessa Weiss und Nils Wentzell belegten den 5. Platz, knapp gefolgt von Patricia Heger und Lukas Strehn auf dem 6. Platz.

In der B-Klasse waren Vicky und Chrisi am Start, sie verpassten nur haarscharf das Finale. Vicktoria Lamp (von der Tanzschule Lamp) und Christian Wopienka tanzen für den TSC Rot-Weiß-Stammersdorf.

Die Trainer-Mannschaft des Floridsdorfer Tanzstudios hat wieder einmal gezeigt, dass konsequentes Arbeiten zum Erfolg führt. Verantwortlich dafür sind Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann, Leiter des Tanzstudios, und die beiden WDC-Professionals und WM-Teilnehmer Claudia Kreuzer und Peter Erlbeck.

Auch viele Fans und Kollegen aus dem Floridsdorfer Tanzstudio waren mit dabei und haben ihre Kameraden angefeuert. Denn Kameradschaft und Teamgeist werden hier groß geschrieben.

Schon mal was von Breitensport gehört?

Ein kleiner Nachtrag in Sachen Breitensport darf hier nicht fehlen. Uschi und Andreas traten vor einer Woche zu ihrem ersten go4dance-Turnier in den Standardtänzen an. Sie erreichten dort den zweiten Platz in der Standard Senior 2-Klasse. Was kann man sich unter Breitensport vorstellen?

Breitensport oder go4dance bietet den Tanzpaaren die Möglichkeit, sich nach Erlernen der Tanzschritte in Richtung "sportliches Tanzen" zu entwickeln. Das kann man nun als Vorbereitung zum Turniertanzen sehen, aber auch als eigenständige Herausforderung. Wenn man nach der Tanzschule noch etwas dazulernen möchte, oder wenn man einfach Spaß am Tanzen hat, und sich qualitativ verbessern möchte. Die Vorteile der go4dance-Turniere sind: Es ist kein Startbuch nötig, und daher auch keine Clubmitgliedschaft, und man benötigt keine teure Kleidung. Getanzt wird in eleganter Straßenkleidung. Für Paare, die in Richtung Turniertanz trainieren ist es eine gute Gelegenheit, sich auf die Abläufe eines Turnieres vorzubereiten.

Die Trainer des Tanzstudios Apollo 21 geben gerne Auskunft zum Thema Breitensport aller Altersklassen. Am besten einmal im Studio vorbeikommen und persönlich darüber reden. Die Apollo21-Betreuer sind bekannt dafür, für jeden ein individuelles Konzept zu erstellen. Denn Tanzen ist eine ganz persönliche Sache und jeder hat andere Wünsche oder Ziele. Die Erfolgstrainer vom Floridsdorfer Tanzstudio sind besten dafür qualifiziert. Für Tanzsportler gibt es zudem zahlreiche Zusatzangebote, wie Gruppenstunden für Einsteiger, Gruppenlectures für startende Paare oder Ballett. Übrigens: Es gibt auch interessante Angebote für Tanz-Singles.

Die Teilnahme an den Angeboten des Tanzstudios ist unabhängig von der Clubzugehörigkeit. Man kann sich sein eigenes Gesamtpaket schnüren, ob man nun täglich trainieren möchte oder nur 1 x im Monat eine Gruppenstunde besuchen. Fragen lohnt sich!

Der Sommer kommt – Zeit zum Faulenzen - aber erst nach den Trainingscamps

Faulenzen, Ausspannen, das gehört zum Sommer dazu und auch Tanzsportler brauchen Ruhepausen. Am Anfang des Sommers stehen jedoch noch zwei Intensiv-Trainingscamps auf dem Programm. Diese bestehen aus je 5 Tagen und sind einmal den Standardtänzen und einmal den Lateintänzen gewidmet. Sie finden in bewährter Weise in Wien 22 statt. Diese stehen auch Tanzsportlern offen, die nicht Mitglied des Apollo21 sind. Auskünfte bei den Trainern, der Website oder auf Facebook.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.