Auszeichnungen Medizintechnik
W&H gewinnt internationale Designpreise

Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design).
  | Foto: W&H
3Bilder
  • Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design).
  • Foto: W&H
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Das Bürmooser Medizintechnikunternehmen W&H gewann zwei internationale Designpreise für seine Produkte.

BÜRMOSS. Das Medizintechnikunternehmen W&H in Bürmoos bewies seine Stärke am weltweiten Dentalmarkt. Kürzlich wurden drei W&H-Produkte mit gleich zwei internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Beim Good Design Award 2019 in den USA und beim German Design Award 2020 überzeugte W&H mit seinen Produktdesigns „Made in Salzburg“.

„Unsere Produkte bilden die Nahtstelle zwischen Mensch und Technik – zwischen Arzt und Patient. Deshalb stehen bei der Entwicklung die Bedürfnisse des Anwenders im Mittelpunkt. Innovation zeigt sich allen voran durch sinnvoll gestaltete Lösungen. Mit unseren Produktdesigns wollen wir unseren Kunden eine intuitive und eine einfache Bedienung ermöglichen, aber auch optische Akzente setzen“,

erklärt Kerstin Molzbichler, Leiterin des W&H Design-Teams. Sie und ihr Team entwickeln das Design für die Produkte, deren Anwendungssoftware sowie die Verpackungen. Die Produkte zur Prophylaxebehandlung, Proxeo Ultra und Proxeo Twist Cordless, und Assistina Twin zur Instrumentenpflege, gewannen genau dafür zwei internationale Designpreise.

„Wir freuen uns sehr über die renommierten Auszeichnungen. Sie unterstreichen die Einzigartigkeit der W&H-Identität und Qualität am Weltmarkt“,

freut sich Molzbichler.

Good Design Award und German Design Award

Der Good Design Award ist laut eigenen Angaben der älteste und renommierteste Design Award, der jährlich vom The Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies organisiert wird. 2019 wurden über 900 neue Produkte und Designs aus vielfältigen Branchen und über 47 Ländern ausgewählt und ausgezeichnet.
Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. 5.300 Produkte und Projekte aus insgesamt 69 Ländern rangen für 2020 um eine Anerkennung. Nur die wegweisendsten Produkte und Projekte werden von der internationalen Jury ausgezeichnet.

Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design).
  | Foto: W&H
W&H punktet gleich bei zwei Awards und unterstreicht die Einzigartigkeit des Produktdesigns. Im Bild v.li.: Maria Protiwa-Kinzl (Team Design), Nils Deringer (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design), Kerstin Oberhofer (Team Design), Leon Koopman (Team Design) und Doris Rausch (Team Design). | Foto: W&H
Zweifaches Triple – die W&H-Produkte Proxeo Ultra, Proxeo Twist Cordless und Assistina Twin konnten bei den Design Awards überzeugen. | Foto: W&H
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.