Wissen, wie unsre Mutter Natur tickt

Florian Gartler aus Mauterndorf präsentiert hier einen Auszug der Angebote, die es im „Wilderleben“ gibt.
  • Florian Gartler aus Mauterndorf präsentiert hier einen Auszug der Angebote, die es im „Wilderleben“ gibt.
  • hochgeladen von Peter J. W.

BB: In Ihrem vor kurzem eröffneten Geschäft „Wilderleben“ im Mauterndorfer Markt gibt es Einiges was man dahoam im Lungau gut brauchen kann, nicht wahr?
FLORIAN GARTLER:
„Stimmt, das was man immer brauchen kann, ist das Wissen um die Natur und das was sie mit ihrer Flora und Fauna dem Menschen bietet. Im Wilderleben findet man dieses Wissen in Form von Literatur bzw. dieses verarbeitete Wissen in Form von Schmankerln und Handwerksprodukten.“

BB: Wenn ich mich hier bei Ihnen so umsehe, da fallen mir einerseitts Bücher, DVDs, Zeitschriften etc. ins Auge, die – zum Teil altes – Wissen über Naturkosmetik, Viehzucht, usw. vermitteln. Auf der anderen Seite sehe ich auch Wildspezialitäten, Salben und Kräuter. Das heißt Ihre Multimedia-Angebote geben Anleitung zum Selbermachen, gleichzeitig bieten Sie Selbstgemachtes auch an, oder?
GARTLER:
„Das ist richtig. Wir wollen für jeden etwas bieten, unabhängig davon, wie viel Zeit und Arbeit, der- oder diejenige für Naturprodukte und Lebensqualität investieren möchte. Beispielsweise findet man bei uns eine Anleitung für Schafhaltung, ebenso wie Rezepte für Naturkosmetik und fertige Schafmilchprodukte, oder aber auch die volle Breite der Jagdliteratur, ebenso seltene Hirschedelschimmelsalamie. Bis hin zur Jagd-Bedarfsausstattung gibt‘s alles.“

BB: Wie funktioniert der Vertrieb, manches läuft sicher auf Bestellung?
GARTLER:
„Ausgewählte Produkte sind im Geschäft vor Ort erhältich. Prinzipiell kann aber alles innerhalb von fünf Werktagen über uns geliefert werden. Und auch über das Internet kann im Onlinehandel alles bezogen werden, wobei unsere Hauptzielgruppe der deutschsprachige Alpenraum ist.“

BB: Wie sind Sie auf diese Geschäftsidee gekommen?
GARTLER:
„Während meines Schweden-Aufenthaltes wurde mir klar, dass es wichtig ist die Leute dort abzuholen wo sie sind. In Schweden ist es ein Grundrecht die Natur zu benutzen, unabhängig von Eigentumsverhältnissen, unter der Bedingung, die Natur zu schonen und richtig zu behandeln. Daraus ergibt sich Verantwortung für jeden Einzelnen und nicht für Interessensgruppen (Grundeigentümer, Mountainbiker, Forstleute, usw.). Um diese Verantwortung übernehmen zu können, braucht es fundiertes Wissen. Je nach Generation bevorzugt jeder von uns unteschiedliche Informationsmedien. Um allen die gleichen Möglichkeiten zu bieten, entwickelten wir eine Kombination aus Print- und neuen Medien, die in diesem Umfang bisher nicht zu finden war – eine Sammlung traditionellen und modernen Wissens.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.