SkiWeltmeisterschaften Saalbach 2025
Regionaler Zulieferer bei der SkiWM 2025

- Nachhaltiger Handschlag für die Ski WM 2025
- Foto: P8/LMEnergy
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 setzten auf regionale Zulieferer. Der Flachgauer Familienbetrieb LM Energy hat den Zuliefervertrag für Biokraftstoff erhalten. Damit setzt die FIS auf klimaneutrale Kraftstoffe bei dem Großereignis.
WALS-SIEZENHEIM. Die Veranstalter der "Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025" stecken mitten in den Vorbereitungen für das Großevent, das auch im Bereich der Energiebeschaffung ökologische Zeichen setzen will. Als „Official Supplier“ (Offizieller Zulieferer) der FIS Alpine SkiWeltmeisterschaften Saalbach 2025 übernimmt das Familienunternehmen Leikermoser Energiehandel GmbH die Zulieferung von Biokraftstoff.
"Neben der erfolgreichen Umstellung der Bergbahnen und des kommunalen Fuhrparks von Saalbach-Hinterglemm auf klimaneutrale Kraftstoffe sind wir stolz und geehrt, nun als ‚Official Supplier‘ ein internationales Großevent wie die Ski-WM 2025 mit HVO100 begleiten zu dürfen. Der Einsatz von klimaneutralen Kraftstoffen spielt eine zentrale Rolle in unserem Engagement für nachhaltige Großveranstaltungen", erklären Franz und Markus Leikermoser, Geschäftsführer
von LM Energy. "Das Familienunternehmen gilt als einer der größten Flüssigenergielieferanten in Salzburg und nimmt eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Ausrichtung des Großevents ein", meint ein Sprecher des traditionsreichen Unternehmens.
ZUR SACHE
34 Jahre nach den sogenannten "Sonnen-Weltmeisterschaften 1991" wird von 04. bis 16. Februar 2025 in Saalbach erneut ein Fest des Skisports veranstaltet. Die Vorbereitungen für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstaltungsorganisation will bei ihren Vorbereitungen auf nachhaltige und zukunftsorientierte Impulse für die Region setzen.
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.