Übernahme im Flachgau
Quehenberger bekommt grünes Licht für Transaktion

- Die Kartellbehörden genehmigen die Akquisition zwischen Geis und Quehenberger.
- Foto: Quehenberger Logistics
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die Kartellbehörden haben der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics (Augustin Quehenberger Group GmbH) durch die Geis Gruppe zugestimmt.
STRAßWALCHEN. Die im Mai vereinbarte Transaktion ist durch: Die Deutsche Geis Global logistics übernimmt die Flachgauer Spedition Quehenberger. Nun wolle man "richtig loslegen", wie die Verantwortlichen in einer Presseaussendung mitteilen. In Zukunft möchte man noch umfangreichere und logistische Lösungen anbieten.

- CEO und Miteigentümer Christian Fürstaller
- Foto: Quehenberger
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Als Nächstes steht ein gegenseitiges Kennenlernen an. Die Teams sollen zusammengebracht werden, gemeinsame Projekte will man diskutieren.
"Gemeinsam werden wir nun das Beste aus beiden Unternehmen zusammenbringen und weiterentwickeln." Christian Fürstaller, CEO
"Wir freuen uns, dass die größte Akquisition unserer Unternehmensgeschichte nun auch offiziell vollzogen ist", so Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, geschäftsführende Gesellschafter der Geis Gruppe.

- Quehenberger hat seinen Sitz in Straßwalchen bei Salzburg.
- Foto: Quehenberger
- hochgeladen von Manuel Bukovics
Für Geis und Quehenberger sind nun insgesamt rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 200 Standorten in 13 Ländern tätig. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Geis Gruppe einen Umsatz in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<
Schau dir auch diese Beiträge dazu an:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.