Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BERGHEIM. Nach monatelangen Verhandlungen ist es der Gemeinde Bergheim gelungen, dem Kranhersteller Palfinger einen neuen Firmenstandort anzubieten. In Salzburg/Kasern wurde es dem Unternehmen zu eng. Zwischen Autobahn und Zuggleisen hatte es 13.000 m² Baufläche, 10.000 m² davon waren bereits bebaut. "Das war einfach zu wenig", sagt Konzernsprecher Hannes Roither. Bergheim diente als Vermittler zwischen Grundbesitzern und Palfinger und so kaufte das Unternehmen 21.000 m² Grünland im Bergheimer Gewerbegebiet und pachtet noch etwas dazu. "Wir haben die Option auf weiter 19.000 m²." Auf 30.000 m² entsteht das neue Verwaltungsgebäude mit Vertrieb, Schulungs- und Democenter. Die Pläne werden gerade gemacht, das Gebäude soll nachhaltig und landschaftskonform werden. "Wir stellen da sicher keinen Kristallpalast hin, aber ein ansprechendes Gebäude. Im Herbst soll es los gehen", sagt Roither.
"Wenn man die Möglichkeit hat, eine Firma wie Palfinger in seiner Gemeinde zu haben, bemüht man sich natürlich darum", sagt Bgm. Johann Hutzinger. "Palfinger ist ein Unternehmen mit Weltruf, das bestens durch die Krise gekommen ist. Es ist auf einem sehr guten Weg und das war der Beweggrund, uns für eine Ansiedelung zu bemühen." Die Gemeinde freut sich natürlich auch auf die Kommunalsteuer. Alle rund 250 Mitarbeiter aus Salzburg werden nach Bergheim siedeln, dazu kommen rund 50 neue im ersten Schritt. "In Salzburg haben wir etwa 400.000 Euro Kommunalsteuer gezahlt", sagt Roither.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.