Ökostrom für das Bio-Bier
Gusswerk-Braumeister Reinhold Barta setzt stark auf Nachhaltigkeit
HOF (mb). Vor 15 Jahren hat Gusswerk-Inhaber Reinhold Barta damit begonnen, Bio-Bier zu brauen. Seither setzt er stark auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Der neue Standort in Hof wird ausschließlich mit Ökostrom aus Salzburger Kleinwasserkraftwerken versorgt. Im Gusswerk wird noch klassisches Brau-Handwerk ausgeübt. "Technik unterstützt uns, aber der Brauvorgang ist nicht automatisiert", sagt Barta.
Für anglo-amerikanische Stile ist es schwierig Bio-Hopfen zu bekommen. "Die Sorten dürfen nur in den USA angebaut werden", sagt der Braumeister. Eine spezielle Herausforderung sei der Import: "Drogenhunde springen auf den Hopfen an. Man braucht viele Genehmigungen."
Zutaten aus der Region
In erster Linie setzt das Gusswerk auf regionale Zutaten aus Österreich und dem bay- erischen Raum. Auch beim Wasser vertritt Barta die Philosophie, zu verwenden, was vorhanden ist. "Unser Wasser eignet sich für dunklere Biere sehr gut", erzählt der Braumeister. Seine Mitarbeiter sucht er bevorzugt im direkten Umfeld: "Ich will Leute aus der Region, die im Betrieb bleiben."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.