Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
AutoFrey investierte rund 2,2 Millionen Euro in den neuen Marktauftritt. Neuer E-Pace vorgestellt.
SALZBURG (jrh). "Wir glauben an unsere Marken und wir wissen, dass Jaguar und Land Rover enormes Wachstumspotenzial haben." Mit diesen Worten eröffnete der Geschäftsführer der AutoFrey GmbH, Josef Roider, den neuen Schauraum in der Alpenstraße 51. Die Salzburger Autohandelsgruppe investierte in den ersten exklusiven Schauraum für die Marken Jaguar und Land Rover rund 2,2 Millionen Euro.
Neues Modell vorgestellt
Der Henndorfer Josef Roider stellte auch gleich den ersten in Österreich produzierten Jaguar vor. "Der neue E-Pace ist das jüngste Mitglied der SUV-Familie von Jaguar. Er folgt auf seinen größeren Bruder F-Pace", erklärt Roider das "Pace"-Familienkonzept bei der Präsentation. Das Modell wird noch im Herbst bei Magna Steyr in Graz produziert und kommt dann im Jänner nächsten Jahres auf den österreichischen Markt. "Die Firma Magna Steyr hat in Graz 2.000 Mitarbeiter nur für die Marke Jaguar bereitgestellt", erzählt Roider. AutoFrey hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2018 fünfzig Stück des neuen Modells in Salzburg zu verkaufen. Der neue E-Pace wird bei Markteinführung 37.000 Euro aufwärts kosten.
I-Pace kommt noch 2018
Drittes Mitglied der "Pace"-Familie wird das zukünftige Elektroauto von Jaguar sein: der I-Pace. "Damit wollen wir eine neue Ära einleiten", verkündet Roider. Das Elektroauto soll circa 400 Kilometer Reichweite im Straßenverkehr haben und so wie der E-Pace ebenfalls in Graz bei Magna Steyr produziert werden. "Der Markt in Salzburg ist gut geeignet für den I-Pace", hofft Roider auch hier auf gute Verkaufszahlen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.