Mercedes will nach Eugendorf übersiedeln

- Im Eugendorfer Gewerbegebiet will Mercedes Benz sein neues Gebäude für rund 250 Mitarbeiter errichten.
- Foto: Mercedes Benz
- hochgeladen von Manuel Bukovics
In der Flachgauer Gemeinde soll ein gemeinsames Gebäude für die Sparten Pkw, Transporter, Lkw und jene der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH und der Mercedes-Benz Bank GmbH entstehen.
SALZBURG/EUGENDORF (buk). Aus der Fasaneriestraße im Salzburger Stadtteil Lehen nach Eugendorf übersiedeln will Mercedes Benz mit seiner Österreichzentrale für die Sparten Pkw, Transporter und Lkw. Zusätzlich sollen im neuen Gebäude neben der 100-Prozent-Tochter der Daimler AG auch die Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH und die Mercedes-Benz Bank GmbH gebündelt werden. Insgesamt gehen damit rund 250 Mitarbeiter in den Flachgau. Vorbehaltlich aller Genehmigungen soll bereits 2018 mit dem Bau begonnen werden.
Alter Standort "nicht mehr zeitgemäß"
"Der aktuelle Standort befindet sich mitten im Wohngebiet ist nicht mehr zeitgemäß", sagt dazu Mercedes-Benz-Sprecher Bernhard Bauer. In Eugendorf sei die neue Fläche perfekt um ein – auch architektonisch inspirierendes – Gebäude zu bauen. In Lehen gebe es zudem jetzt bereits Parkplatzprobleme: "Wir müssen Fahrzeuge vom Smart bis zum Fernverkehrs-Lkw unterbringen", so Bauer. Das Gebäude am alten Standort soll nach der Übersiedlung verkauft werden.
Detailplanungen beginnen
In den kommenden Monaten stehen die Detailplanungen an. Das Gebäude soll auf einem Gewerbegrundstück in unmittelbarer Nachbarschaft der Kuhn-Gruppe errichtet werden. Sofern alle baurechtlichen Bewilligungen erteilt werden, sollen die Mitarbeiter 2019 übersiedeln. "Der neue gemeinsame Bürokomplex wird eine Arbeitswelt bieten, die das eigenständige Arbeiten und die Kommunikation fördert", ist Marc Boderke, CEO der Mercedes-Benz Österreich GmbH, überzeugt.
Eugendorf bietet passende Infrastruktur
"Für mich ist das wichtigste, dass die Mitarbeiter in Salzburg auch bleiben können", sagt Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser. Seine Gemeinde biete dafür eine geeignete Infrastruktur – sowohl seitens der Wirtschaft, als auch seitens der Gastronomie. "Dass wir uns freuen ist logisch", so der Ortschef. Doch er alleine habe hier nicht viel ausrichten können: "Da sind zahlreiche fleißige Helfer beteiligt. Man kann bei uns mit allen Fraktionen sachlich reden und auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat sich eingeschaltet und uns geholfen."
Leitbetrieb bleibt in Salzburg
Haslauer selbst steht ebenfalls hinter der Entscheidung der Daimler AG, die Zentrale im Bundesland Salzburg zu belassen: "Mercedes-Benz ist ein wichtiger Leitbetrieb in Salzburg, der viele Arbeitsplätze sichert." Zudem sei die Infrastruktur des neuen Firmenstandortes "ideal und mit bester Verkehrsanbindung". Bürgermeister Strasser betont, dass man es nicht besser erwischen könnte: "Die Autobahn ist direkt in der Nähe und der Bus fährt alle 15 Minuten."
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.