Anzeige

Hotel Gasthof Alte Post Großarl

Die Alte Post in Großarl ist Anlaufstelle und Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Hotel Gasthof Alte Post
5Bilder
  • Die Alte Post in Großarl ist Anlaufstelle und Treffpunkt für Jung und Alt.
  • Foto: Hotel Gasthof Alte Post
  • hochgeladen von Birgit Lindner

Die Alte Post wurde im 15. Jahrhundert das erste Mal erwähnt, für das Haus galt eine Maria-Theresien-Gewerbeberechtigung für Bäcker, daher der Name Unterbacken Wirtshaus.
Unsere Urgroßeltern, aus St. Lorenzen (Südtirol) stammend, kauften das Gasthaus mit der dazugehörigen Landwirtschaft 1920. Der Postverkehr nach St. Johann wurde bis 1927 mit der Postkutsche abgewickelt, die Pferde waren bei uns eingestellt, daher der Name „Alte Post“. 1957 übernahmen unsere Großeltern den Betrieb und 1990 unsere Eltern Toni und Maria Knapp.
Der Familienbetrieb Hotel – Gasthof Alte Post geht nun bereits in die vierte Generation. Das Wirtshaus ist Anlauf- und Treffpunkt für viele Leute (Jung und Alt) im ganzen Ort, ob Vereine, diverse Feiern und Feste oder Frühschoppen.
Unsere Küche legt besonderen Wert auf saisonale und regionale Produkte – darum werden die Lebensmittel, so weit es geht, bei den umliegenden Bauern und Lieferanten bezogen. Unser tolles Team in Service und Küche ist immer um das Wohl des Gastes bemüht. Bei uns spürt der Gast, dass wir unseren Beruf mit Herz und Leidenschaft ausüben.

Adresse & Kontakt

Hotel – Gasthof Alte Post
5611 Großarl 24
Tel.: 06414/207
www.altepost.cc
info@altepost.cc

Gratis Rezeptbuch beim Wirtshausbesuch

Für alle unsere Gäste halten wir ein kostenloses Exemplar des Kochbuchs „So kocht Salzburg“ bereit, darin findet man von der Brezensuppe über Erdäpfelkrapfen mit Sauerkraut bis hin zu Salzburger Nockerl viele leckere Rezepte aus der Region, ganz einfach zum Nachkochen.

Die Alte Post in Großarl ist Anlaufstelle und Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Hotel Gasthof Alte Post
Die Lebensmittel werden, so gut es geht, von Bauern und Lieferanten aus der Region bezogen. | Foto: Hotel Gasthof Alte Post
Ihr Wirt hält auch für Sie ein Gratis-Exemplar von „So kocht Salzburg“ bereit. | Foto: WKS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.