Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
STRASSWALCHEN (schw). Fahrzeuge zum Testen und Vergleichen gab es beim "Erlebnis Auto"-Tag der Plusregion beim Arbö in Straßwalchen. Neun Auto-Fachhändler und ein Fahrradhändler präsentierten ihre Neuheiten zum Thema Mobilität. Neben einer bunten Palette an Kleinwagen, Mittelklassefahrzeugen und Sportwagen wurden Innovationen auf dem Hybrid- und Elektroantrieb-Sektor vorgestellt. "Mobil zu sein ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Die Benzinmotoren werden die nächsten 20 Jahre noch unterstützend wichtig sein", ist Toyota-Händler Simon Kornprobst aus Straßwalchen überzeugt. "Mittelfristig werden die klassischen Antriebsformen weiter bestehen. Es spielt dabei auch der Anschaffungspreis eine Rolle", so Fiat-Händler Alois Schrems. Auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrums konnten sich die Besucher vom Fahrverhalten überzeugen und 15 verschiedene Automarken in Extremsituationen testen. "Spannend wird sicher, wenn die ersten autonom fahrenden Autos auf den Markt kommen", so Robert Göschl vom Autohaus Gerlach. "Für zahlreiche Auto-Freunde war der Tag ein besonderes Erlebnis", so Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger.
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.