Imgage der Lehre steigern
Eine Website hilft bei der Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle

Claudia Castellazzi gibt der Lehre ein besseres Image. | Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
  • Claudia Castellazzi gibt der Lehre ein besseres Image.
  • Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Salzburg will das Image der Lehre verbessern und zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland werden.

SALZBURG. Wer auf die Website "Lehre Salzburg" kommt, wird jugendfreundlich empfangen. Unter Begriffen wie etwa "Pixelschubser" oder "Frischluftfan" finden sich verschiedene Berufsfelder nach Neigungen aufgelistet. "Auf der Website von ‚Lehre Salzburg’ können sich Schüler und Eltern vorab über die verschiedenen Berufsbilder der Lehre informieren", erklärt Claudia Castellazzi, die die Plattform managt. Und nicht nur das, sie enthält auch Erfolgsgeschichten von Menschen, die den jeweiligen Beruf erlernt haben, oder genaue Schilderungen, was dabei an Aufgaben anfällt. "Es gibt in Salzburg über 200 Lehrberufe und die meisten kennen vielleicht zehn", so Castellazzi. Diese spannenden und nicht alltäglichen Lehrberufe gilt es zu entdecken. Nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Eltern. "Unsere Monitoring-Zahlen zeigen, dass sehr viele Mütter sich bei uns informieren", so Castellazzi weiter.

Über Social Media

Damit die Kids auf die Website aufmerksam werden, arbeitet das Team, das zu "Innovation Salzburg" gehört, mit Social Media. Über TicToc, Instagram & Co. werden Inhalte über coole Jobs gepostet, damit kommen die Schüler auf die Seite lehre-salzburg.at und zu den Informationen. Zusätzlich findet im April die nächste „Lange Nacht der Lehre“ statt, wo sich Eltern und Schüler in Betrieben eines Bezirkes über die offenen Ausbildungsstellen informieren können.

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.