Erlebnisbauernhof Grödig
Eine bunte Tour durch Hof, Wiesen und Wälder

Mit den Alpakas kann man am Erlebnisbauernhof in Grödig Wanderungen unternehmen. | Foto: Emanuel Hasenauer
10Bilder
  • Mit den Alpakas kann man am Erlebnisbauernhof in Grödig Wanderungen unternehmen.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Seit fast zehn Jahren gibt es nun schon den Erlebnisbauernhof in Grödig. Hier leben Veronika und ihr Gatte Andreas Gfrerer zusammen mit den drei Söhnen und mit vielen verschiedenen Tieren.


GRÖDIG, SALZBURG. Den landwirtschaftlichen Betrieb haben die Zoologin und ausgebildete Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Gatte der Tierpfleger Andreas Gfrerer von den Eltern übernommen. Die Eltern hatten früher Milchkühe. Veronika und Andreas Gfrerer führen den Betrieb zwar auch weiterhin landwirtschaftlich (sie stellen das Futter selbst her und bestellen auch die Felder), haben aber gleichzeitig einen Erlebnisbauernhof daraus gemacht. Zu den Tieren am Bauernhof zählen unter anderem Kaninchen, Nandus, griechische Landschildkröten, Wellensittiche, Alpakas, Zwergkühe, Zwergschafe, Miniponys, Pferde, Esel, Pfaue,Truthähne, Hühner und Perlhühner. Es leben ungefähr 150 Tiere am Hof in Grödig und es gibt etwa 16 Tierarten. Die Biologin Sonja B. und die Studentin Clara S. unterstützen die Familie Gfrerer derzeit am Hof.

Erlebnisse am Bauernhof

Veronika Gfrerer mit einem neuen Bewohner des Erlebnisbauernhofes. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Veronika Gfrerer mit einem neuen Bewohner des Erlebnisbauernhofes.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Tiere am Bauernhof der Familie Gfrerer werden nicht geschlachtet sondern hier haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit diese hautnah zu erleben. Nicht das passive Betrachten der Tiere steht im Vordergrund, sondern das aktive Erleben und Interagieren mit den Tieren. „Uns ist es beispielsweise ein ganz besonderes Anliegen, dass die Kinder den richtigen Umgang mit den Tieren lernen. Dazu vermitteln wir den Besucherinnen und Besuchern die artgerechte Haltung der Tiere", sagt Veronika Gfrerer im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau.

Alpakawanderungen und vieles mehr

Veronika Gfrerer mit einem ihrer Alpakas am Erlebnisbauernhof in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Veronika Gfrerer mit einem ihrer Alpakas am Erlebnisbauernhof in Grödig.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am Hof gibt es einerseits die Möglichkeit eine Alpakawanderung zu machen oder eine zirka einstündige Führung am Bauernhof zu erleben. Bei der Führung erfährt man Wissenswertes über den richtigen Umgang mit den Tieren. Dabei führt eine abenteuerliche Tour direkt vom Hof weg durch die Wiesen und Wälder rundherum in Grödig. „Die Route kann natürlich auch auf Wunsch kinderwagengerecht, sowie für schwächere oder stärkere Geher angepasst werden", erklärt Veronika Gfrerer. Interessierte können mit Freunden oder der Familie kommen und eine Bauernhofführung beziehungsweise einen Ponyworkshop am Erlebnisbauernhof in Grödig besuchen. Der Ponyworkshop richtet sich an alle Pferde- und Reitinteressierten (Alter: unter 10 Jahre). Dabei können die Kinder viele Dinge über den Umgang mit den Pferden erfahren und dürfen im Gelände einen geführten Ausritt machen. Eines ist für Veronika Gfrerer dabei ganz wichtig. Alle Besuche beziehungsweise Angebote sind nur nach einer Terminvereinbarung möglich.

Ein buntes Programm

Auch Pferde fühlen sich am Erlebnisbauernhof in Grödig wohl. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Auch Pferde fühlen sich am Erlebnisbauernhof in Grödig wohl.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am Erlebnisbauernhof in Grödig gibt es zudem Kinder-Kunst-Tage, Erlebnisferienprogramme, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, sowie mobile tiergestützte Angebote. Darüber hinaus finden hier Workshops zu den Themen „Alpaka, Minipony und Bauernhoftiere" statt. Kurz gesagt, ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm für Kinder und Familien. „Unsere Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen aller Altersklassen. Ebenso richtet sich unser Angebot auch an Menschen in schwierigen Lebenssituationen", sagt Gfrerer.

Kontakt:

Veronika Gfrerer
Erlebnisbauernhof Grödig
Waldeggerweg 6, 5082 Grödig
Telefonnummer: 0664/5060388
E-Mail: erlebnisbauernhof.groedig@gmail.com

Das könnte dich auch interessieren:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.