Die „Schnaps-Bibel“ und andere Raritäten

- Schnapsbrenner Rupert Felber mit Stammkunde Franz Oswald im Keller des Gugghofes.
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Am Gugghof in Oberndorf können Freunde von Hochprozentigem 33 köstliche Destillate direkt vor Ort verkosten und kaufen.
OBERNDORF (fer). „Jede Woche gibt’s bei mir am Hof Schnaps-Verkostungen“, erzählt Rupert Felber, der an seinem Bauernhof, dem Gugghof gleich am Ortseingang von Oberndorf 33 Schnaps- und Likörsorten erzeugt und verkauft. Vom Ingwer-Likör, über den Haselnussschnaps bis zum neuen Aronia-Likör, der beim 150 Jahre Feuerwehr Oberndorf-Fest erstmals präsentiert wurde, gibt es jedes Jahr neue Geschmacksrichtungen, die der Schnapsbrenner selbst kreiert.
Verkauf ab Hof
Montag bis Freitag öffnet der 38-Jährige von 15 bis 17 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr die Pforten seines Verkaufskellers.
Der Landwirt, dessen Vater bereits 1969 die ersten Obstschnapssorten zu brennen begonnen hatte, hat den Betrieb vor elf Jahren groß ausgebaut. Einen Großteil der verwendeten Früchte für die Destillate kann der Oberndorfer von seinem eigenen Anbau verwenden. 25 Hektar stehen hierfür inklusive der Weiden für seine 25 Kühe zur Verfügung.
Der zweifache Familienvater kauft auch einen Teil der Zutaten dazu. „Bei mir ist alles Natur pur. Ich spritze meine Bäume nie“, kann er stolz berichten. „Und das schmeckt man, der Rupert hat den besten Schnaps weit und breit“, schwärmt Franz Oswald, ein Stammkunde und Freund der Familie.
Wer mehr wissen möchte über die einzigartigen Edelbrände und Liköre vom Gugghof findet auf der Webseite alle Sorten und Geschenke, wie etwa auch die „Schnaps-Bibel“, ein witziges Geschenk für Freunde des hochprozentigen Genusses: Gugghof


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.