Sony DADC
Bachelor-Abschluss für Pflegekräfte finanziert

- Eine Delegation von Sony DADC besuchte die Pflegedirektion am Uniklinikum Salzburg und die Empfängerinnen und Empfänger des "Sony-Stipendiums".
- Foto: SALK
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
15.000 Euro als Spende für die berufliche Weiterentwicklung: Sony DADC finanziert den Bachelor-Abschluss für sechs Pflegekräfte am Uniklinikum Salzburger Landeskliniken.
THALGAU. Wie alle großen Unternehmen musste auch Sony DADC in Thalgau im vergangenen Jahr die Weihnachtsfeier absagen. Stattdessen überreichte das Unternehmen der Pflegedirektorin des Uniklinikums Salzburg, Franziska Moser, einen Scheck über 15.000 Euro. Mit dem Geld sollten die Bachelor-Abschlüsse für sechs sehr erfahrene Pflegekräfte finanziert werden, die sich beruflich weiterentwickeln wollten.
Kennenlernen organisiert
Nun gab es am Uniklinikum Salzburg Campus LKH ein weiterführendes Treffen: Werner Gangl, Senior Vice President von Sony DADC, und Ingrid Putzhammer, Vice President Global Human Resources, lernten dabei die sechs Empfängerinnen und Empfänger des „Sony-Stipendiums“ kennen. Die Pflegekräfte berichteten aus ihrem Alltag – unter anderem aus der Uniklinik für Geriatrie, aus der Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie aus dem Entlassungsmanagement. Im Entlassungsmanagement geht es darum, gemeinsam mit Patientinnen und Patienten und deren Familien das Leben nach einem einschneidenden Krankenhaus-Aufenthalt neu zu organisieren.
Die Sony-Delegation machte klar, dass es einen weiteren Austausch mit dem Pflegebereich am Uniklinikum Salzburg geben soll. „Wir müssen uns um die Pflege kümmern, das ist für uns soziale Verantwortung“, betonte Vice President Gangl.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.