Teilnehmerrekord bei Trumer Triathlon – Region gut gebucht

V.l.: Bgm. Simon Wallner, die beiden Triathleten Andreas Giglmayr und Michaela Herlbauer, Organisator Josef Gruber und Tourismuschef Franz Federspieler.
  • V.l.: Bgm. Simon Wallner, die beiden Triathleten Andreas Giglmayr und Michaela Herlbauer, Organisator Josef Gruber und Tourismuschef Franz Federspieler.
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

OBERTRUM (fer). Der Trumer Triathlon geht in die vierte Runde und wird heuer erstmalig über drei Tage, von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juli ausgetragen. Als neue Bewerbe kommen ein Ladies Aquathlon und die erstmalige Austragung der österreichischen Staatsmeisterschaft über die olympische Distanz hinzu.
Nach drei Jahren war es gelungen, den Bewerb von Wien nach Obertrum zu bekommen.

Schon jetzt zeichnet sich ein neuer Teilnehmerrekord mit rund 1.400 Startern ab. „Bis 1.800 Teilnehmer gibt es keinen Meldestopp“, verspricht Josef Gruber, der Organisationschef vom Trumer Triathlon. 2012 gab es 1026 Teilnehmer, 2011 936 und im ersten Jahr 676.

Los geht es am Freitag mit dem Ladies Aquathlon und der Eröffnungsfeier mit Weißwurstparty, am Samstag folgen Kids Triathlon, Sprint- und Funtriathlon sowie dem Highlight am Samstag, der Austragung der Staatsmeisterschaft über die olympische Distanz. In bewährter Weise folgt am Sonntag der krönende Abschluss des Triathlon-Wochenendes, nämlich die Mitteldistanz. Freitag Abend wagt Franz Müllner einen . Der „Austrian Rock“, wird versuchen, Kinder mit einem Gesamtgewicht von mehr als 500 Kilogramm zu stemmen.

Der Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner freut sich ganz besonders über Erfolg des Triathlons in seiner vierten Auflage. Er selbst war 2009 Mitinitator der Trumer Triathlon-Veranstaltung. „Mein Bruder ist auch Trathlet, außerdem waren wir auf der Suche nach etwas, das den Tourismus der Region belebt“, erzählt er. „Radfahren, Schwimmen und Laufen sind Sportarten, die hier in der Region immer schon sehr verbreitet waren“, ergänzt Wallner. „Besonders freut mich das großartige Engagement des Vereins „TrumerTriTeam“, welcher sich über stetig steigende Mitgliederzahlen freuen kann. Das „TrumerTriTeam“ ist zum einen an der Organisation des Events beteiligt, sorgt aber auch dafür, dass die zahlreichen Zuschauer am Streckenrand einige Lokalmatadore anfeuern können “, so Wallner abschließend.

„Die Bettenkapazitäten für eine derartige Großveranstaltung sind zudem vorhanden“, versichert Franz Federspieler, Geschäftsführer der Tourismusverbandes Obertrum. „Die Athleten und Zuschauer werden im gesamten Salzburger Seenland Unterkünfte bekommen. Mit einem Spektakel wie diesem wollen wir auch in Zukunft mehr Kurzurlauber zu uns locken“, so Federspieler.
Unter den Fixstartern beim Trumer Triathlon sind die Sieger und Titelverteidiger der letzten Jahre, Franz Höfer (2011), Markus Liebelt (2012) und Massimo Cigana (2010) und bei den Damen Semi-Profi Michaela Herlbauer.

Der St. Georgener Triathlon-Profi und Teilnehmer an Olympia 2012, Andreas Giglmayr konnte noch nicht fix zusagen, da zeitgleich in Hamburg der ITU Worl Triathlon stattfindet. „Ich würde aber schon gerne zu Hause mitmachen, da ich hier rund um den Obertrumer See immer schon viel trainiert habe als St. Georgener“, lenkt Giglmayr ein. Letztendlich müsse das sein Verband entscheiden, erklärt er.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.