„Natur und Umwelt Salzburg"
Sport-Event für Inklusion und Nachhaltigkeit

Von links: Markus Förmer, der nordische Kombinierer Mario Seidl, der Geschäftsführer vom Salzburgring Ernst Penninger, Landesrat Stefan Schnöll und Gerald Reisecker, der Geschäftsführer vom Tourismusverband Fuschlseeregion. | Foto: Emanuel Hasenauer
2Bilder
  • Von links: Markus Förmer, der nordische Kombinierer Mario Seidl, der Geschäftsführer vom Salzburgring Ernst Penninger, Landesrat Stefan Schnöll und Gerald Reisecker, der Geschäftsführer vom Tourismusverband Fuschlseeregion.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Salzburgring wird auch im Jahr 2022 wieder für alle Sportbegeisterten geöffnet. Kürzlich fand die Pressekonferenz für die Outdoor-Sport-Veranstaltung mit dem Titel „Ring frei" statt, die am 28. August 2022 am Salzburgring stattfinden wird. Mit dabei waren der Veranstalter des Sport-Events Markus Förmer, der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger, Sportlandesrat Stefan Schnöll, der Chef des Tourismus-Verbandes Fuschlseeregion Gerald Reisecker und der nordische Kombinierer Mario Seidl.

PLAINFELD, SALZBURG. Das Sport-Event mit dem Titel „Ring Frei" findet heuer am 28. August 2022 statt und steht für Gleichstellung, die Inklusion, die Integration und das Thema Nachhaltigkeit. Besonders der grüne Gedanke ist den Veranstaltern hier ein großes Anliegen. Mit der großen Sportveranstaltung wollen die Veranstalter zeigen, dass man sich heutzutage auch ohne die Umwelt zu belasten, sehr gut fortbewegen kann. Deshalb ist auch die Elektro-Mobilität dabei ein großes Thema. Der Salzburgring bietet bereits eine Infrastruktur mit Aufladestationen für Autos, Motorräder und Räder und ist die einzige Rennstrecke in Europa mit per­ma­nen­ter Infra­struk­tur für E-Mobilität. Einlass ist beim Outdoor-Event für alle ab 7.30 Uhr. Die Zuseher des Events und die Betreuer sind auch ohne Voranmeldung herzlich willkommen.

Ein vielfältiges Programm

Der nordische Kombinierer Mario Seidl bei der Pressekonferenz am Salzburgring in Plainfeld. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Der nordische Kombinierer Mario Seidl bei der Pressekonferenz am Salzburgring in Plainfeld.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Bei neun Fun-Sport-Bewerben wird am 28. August 2022 für alle Altersgruppen etwas dabei sein. Den ganzen Tag gibt es dabei spannende Programmpunkte, in unterschiedlichen Bewerben oder man kann auch nur zum Spaß mitmachen. Die Veranstaltung „Ring Frei" war auch letztes Jahr schon ein großer Erfolg wo insgesamt 500 Teilnehmer und 500 Besucher mit dabei waren. Im Rahmen der Veranstaltung werden internationale Wettkämpfe wie der German Inline Cup sowie der Visma Ski Classics-Skirollerbewerb, der Eurocup der Kick Biker und die Speedinlineskating-Meisterschaften abgehalten. Zusätzlich wird es verschiedene Nachwuchsbewerbe in ganz unterschiedlichen Disziplinen geben.

Über das Event „Ring Frei"

Das Event Ring frei ist keine Sportveranstaltung im klassischen Sinn, bei der sich nur Wettkampfsportler treffen. Es geht dabei vorrangig um einen Tag des Sports für alle, bei dem jede und jeder etwas Neues ausprobieren und dazulernen kann. Man kann dabei im Freien an neun unterschiedlichen Fun-Sport-Bewerben teilnehmen. Dazu zählen Sportarten wie das Inline-Skating, das Skiroller-Fahren, das Scooter-Fahren, Skateboard-Fahren, das Laufen, das Inline Hockey, der Sommerbiathlon, die Bewerbe der Kategorie Handicaped und verschiedenste Bewerbe im Zusammenhang mit der Elektro-Mobilität. „Für alle die zwischen Wettkampf und Ring Frei - Just for Fun etwas suchen, gibt es heuer erstmals auch einen Fitnessrun", erklärt Markus Förmer, der Veranstalter des Events. Auf einer Strecke von 12,7 Kilometern können dabei dann alle Teilnehmer ab 14 Jahren ihre Fitness testen. Am Nachmittag heißt es dann „Ring frei" für alle, wobei die Teilnehmer ohne Zeitnehmung in das Gelände des Salzburg-Rings gelassen werden und Sport im Freien betreiben können.

Das könnte dich auch interessieren:

Von links: Markus Förmer, der nordische Kombinierer Mario Seidl, der Geschäftsführer vom Salzburgring Ernst Penninger, Landesrat Stefan Schnöll und Gerald Reisecker, der Geschäftsführer vom Tourismusverband Fuschlseeregion. | Foto: Emanuel Hasenauer
Der nordische Kombinierer Mario Seidl bei der Pressekonferenz am Salzburgring in Plainfeld. | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.