Salzburger Karatenachwuchs österreichweit erfolgreich

Gruppenfoto:
die Starter des SKIAF Landesverbandes Salzburg der Vereine Dojo Bushido Henndorf und Dojo Gogyogen Straßwalchen
3Bilder
  • Gruppenfoto:
    die Starter des SKIAF Landesverbandes Salzburg der Vereine Dojo Bushido Henndorf und Dojo Gogyogen Straßwalchen
  • hochgeladen von Vera Paar

Ganz vorne dabei waren die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup in Haag am Hausruck. Auch dieses Jahr konnte sich die Medaillenausbeute des SKIAF Landesverbandes Salzburg sehen lassen: insgesamt 2x Gold, 5x Silber und 4x Bronze gingen auf das Konto der beiden Flachgauer Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf.

Schon die Jüngsten zeigten Bestleistungen in ihren Bewerben: in Kata Einzel bis 10 Jahre erlangte Sarah Jessner aus Henndorf Silber, vor ihrer Verbandskollegin Emilia Thauerer (Straßwalchen) auf Platz Drei. Lisa Reschreiter (ebenso Henndorf) legte dem nach und erkämpfte sich die Silbermedaille in der nächsten Altersklasse bis 14 Jahre. In der entsprechenden Knaben-Kategorie sicherte sich Clemens Berer aus Straßwalchen Platz Drei. Ebenso erfolgreich waren die Junioren der beiden Vereine: Leon Nussbaumer des Henndorfer Vereins holte Platz Zwei in der Wertung Kata Einzel, vor Luca Brodinger aus Straßwalchen.
Da Karate zumeist als Einzelsport gilt, wurden auch bei diesem Turnier die Kata-Mannschafts-Bewerbe großgeschrieben: hier überzeugte die Henndorfer Kinder-Mannschaft mit Fuschlberger, Bruckmoserund Lassacher mit Synchronität und Teamgeist und sicherte sich Silber. Angespornt durch ihre Vereinskollegen, folgten die Junioren mit Nussbaumer, Jessner und Wimmer mit Bronze in der ensprechenden Kategorie; die Straßwalchner Mannschaft mit Berer, Brodinger und Martinz brillierte auf Platz Eins.

Auch an diesem Turniertag dufte die dritte Säule des traditionellen Shotokan Karate-Do nicht fehlen: Kumite (der Freikampf). Gestärkt durch die Kata-Wertungen gingen die Salzburger Karateka auch in den Kumite-Bewerben an den Start. Hier glänzte vor allem das Dojo Gogyogen Straßwalchen mit Gold für Maja Martinz im Freikampf bis 14 Jahre. In der Junioren-Kategorie musste sich Luca Brodinger nur durch St. Georgen geschlagen geben und unterstich die guten Leistungen des Turniertags mit der hervorragenden Silbermedaille.

Gruppenfoto:
die Starter des SKIAF Landesverbandes Salzburg der Vereine Dojo Bushido Henndorf und Dojo Gogyogen Straßwalchen
Siegerehrung des Bewerbs Kata Einzel Mädchen bis 10 Jahre:
Sarah Jessner (Henndorf) auf Platz Zwei (rechts), gefolgt von Emilia Thauerer (links) auf Platz Drei
Siegerehrung Kata Mannschaft Junioren:
Straßwalchen mit Clemens Berer, Maja Martinz und Luca Brodinger auf Platz Eins (Mitte), gefolgt von Henndorf mit Martin Wimmer, Leon Nussbaumer und Philip Jessner (links) auf Platz Drei
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at