Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die „Pappas Amadeus Horse Indoors“ in der SalzburgArena lockt einen Teil der Weltelite nach Salzburg. Für den St. Georgener Stefan Eder eine gute Gelegenheit, eine verkorkste Saison versöhnlich ausklingen zu lassen.
LAMPRECHTSHAUSEN. Josef Göllner vom SRC Lamprechtshausen hat wieder ganze Arbeit geleistet. Die fünfte Ausgabe der „Pappas Amadeus Indoors“, die größte Pferdesport-Veranstaltung Österreichs, lockt von 2. bis 5. Dezember alles in die Salzburg-Arena, was im Reitsport Rang und Namen hat.
Die Liste der WM-Teilnehmer bei den Springreitern ist endlos. Niels Bruysneels, Dirk Demeersman (BEL/beide Bronze bei der WM im Team), Natale Chiaudani (ITA/Team-Europameister), Peter Wylde (USA/Mannschaftsolympiasieger) oder Steve Guerdat (Team-Europameister 2008) sind nur einige.
Mit dabei auch einige Salzburger, darunter Stefan Eder. Der St. Georgener geht mit zwei Pferden ins Rennen. „Die nationalen Bewerbe mit Concordia, die internationalen mit Chili Van Dijk“, so der Staatsmeister von 2006.
Was die Veranstaltung für die Reiter so attraktiv macht, erklärt Eder so: „Die Organisation ist perfekt, die Halle fürs Springreiten prädestiniert und die Preise mit Geld und Autos sind attraktiv. Zudem gibt’s auch Weltranglistenpunkte.“
Die sportlichen Ziele lässt sich Eder offen. „Ich werde die ersten drei Tage ruhig angehen und mich voll auf den GP konzentrieren. Dort will ich vorn dabei sein.“ Ein Erfolg bei den „Pappas Amadeus Indoors“ wäre jedenfalls ein guter Abschluss für eine durch Verletzungen der Pferde verkorkste Saison.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.