Faustball Seekirchen
Herren-Team siegt gegen Vöcklabruck und Froschberg

Seekirchens Damen-Faustball-Team trat am Sonntag den 5. Februar 2023 die Reise nach Wolkersdorf an.  | Foto:  Erwin Pils
  • Seekirchens Damen-Faustball-Team trat am Sonntag den 5. Februar 2023 die Reise nach Wolkersdorf an.
  • Foto: Erwin Pils
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Seekirchens Faustball-Herren-Team gewann kürzlich zuhause in der vorletzten Runde der diesjährigen Hallensaison gegen den amtierenden Hallenmeister aus Vöcklabruck und das Faustball-Team aus Froschberg. Das Seekirchner Faustball-Damen-Team erreichte in zwei Partien einen Pflichtsieg.

SEEKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. Eine kompakte Defensivleistung sowie ein starker Aufbau brachte Seekirchens Angreifer in Top-Positionen. Angetrieben von den heimischen Fans wurde es nur im letzten Satz noch einmal etwas enger. Nichtsdestotrotz konnten die Seekirchner über einen klaren 3:0 Sieg jubeln.

Im darauffolgenden Spiel wartete der direkte Tabellennachbar Froschberg. Aber auch in diesem Spiel startete man wie aus der Pistole geschossen und punktete nach Belieben. Froschberg fand über das Spiel hinweg nie wirklich in die Partie, während die Seekirchner aus einem Guss agierten. So siegte man auch in diesem Match klar mit 3:0. Damit schaffte das Team in der Tabelle den Sprung in die Top-Drei. Am kommenden Wochenende braucht es dann einen Sieg um Vereinsgeschichte zu schreiben und das erste Mal beim Finalevent, dem Final3 teilzunehmen. „Mit den Fans im Rücken und einer kompakten Mannschaftsleistung haben wir heute ohne Satzverlust gegen zwei Topteams gewonnen. Wenn wir auch kommendes Wochenende so spielen, steht einem Final3 nichts mehr im Weg“, sagt Angreifer Steve Schmuzler.

Den Pflichtsieg gemeistert

Seekirchens Damen-Faustball-Team trat am Sonntag den 5. Februar 2023 die Reise nach Wolkersdorf an. Dort bestritt man gleich zu Beginn das Spiel gegen die amtierenden Staatsmeisterinnen aus Nussbach. Dieses Match gestaltete sich schwierig für die Wildcats, die ins Hintertreffen gerieten. Lediglich im zweiten Satz konnte man phasenweise auf Augenhöhe agieren. Nachdem auch dieser verloren wurde, war die Luft endgültig raus. Mit einem 0:3 ging es in die Spielpause, bevor die Partie gegen die Lokalmatadorinnen aus Wolkersdorf anstand. Eine klare Ansage des Trainers zeigte nun Wirkung. Lediglich im vierten Satz bäumten sich die Niederösterreicherinnen auf. Doch auch dieser konnte in der Verlängerung gewonnen werden. Damit schaffte man den Pflichtsieg im Rennen um ein Final3-Ticket. Kommende Woche braucht es allerdings Topleistungen, um mit Siegen gegen Laakirchen und Urfahr den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Das könnte dich auch interessieren:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.