30 Jahre Sports4Fun
Geburtstagsparty mit Showeinlagen und Flugakrobatik

Die Sportunion Salzburg feierte heute, am 24. Juli 2024, 30 Jahre Sports4Fun. | Foto: Emanuel Hasenauer
13Bilder
  • Die Sportunion Salzburg feierte heute, am 24. Juli 2024, 30 Jahre Sports4Fun.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024 öffnete das Sportzentrum Mitte in der Stadt Salzburg seine Pforten und lud mit 320 Kindern, 40 Trainerinnen und Trainern sowie vielen Ehrengästen zu einer großen Geburtstagsparty. Neben den vielen Show-Acts war das Highlight ein spektakulärer Fallschirmsprung des HSV Red Bull Salzburg aus Thalgau.

SALZBURG, FLACHGAU. Sieben Tourstopps (davon fünf im Flachgau), 38 Veranstaltungstage und mehr als 5000 teilnehmende Kinder und Jugendliche - das ist das Sports4Fun im Jubiläumsjahr 2024. Seit drei Jahrzehnten bietet die Ferienaktion der SPORTUNION Salzburg Kindern und Jugendlichen eine besondere Möglichkeit, die Schulferien sportlich zu verbringen. Alleine im heurigen Jahr wirken an allen 38 Veranstaltungstagen über 65 Vereine sowie 150 Trainerinnen und Trainer mit. Der Andrang innerhalb dieser zwei Wochen ist enorm. „Die tägliche Teilnehmeranzahl liegt bei 320 Kindern", sagt Michaela Bartel, die Präsidentin der Sportunion Salzburg.

Buntes Programm im Sommer

Die Sportunion Salzburg feierte heute 30 Jahre Sports4Fun. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Sportunion Salzburg feierte heute 30 Jahre Sports4Fun.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In der Stadt Salzburg, sowie in den Flachgauer Gemeinden hat sich die Ferienaktion bereits einen Namen gemacht. In den angrenzenden Regionen führen die örtlichen SPORTUNION-Vereine in Kooperation mit den Gemeinden und Tourismusverbänden die Ferienaktion durch. Das Programm beinhaltet unter anderem Basketball, Handball, Bogenschießen Quidditch, Tischtennis, Voltigieren, Schach, Floorball, Rhönrad und vieles mehr.

Feier im Sportzentrum Mitte

Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren heute vor Ort. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren heute vor Ort.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In einem feierlichen Rahmen wurde der 30er am Gelände des Sportzentrums Mitte gefeiert. Neben dem Besuch verschiedener Sportstationen wartete auf die Besucherinnen und Besucher sowie die Ehrengäste eine einstudierte Showdance-Choreografie.

Bei der Eröffnungsfeier: Präsidentin Michaela Bartel und Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Bei der Eröffnungsfeier: Präsidentin Michaela Bartel und Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Michaela Bartel, die Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, Herbert Steinhagen, Obmann des Sportzentrums Mitte, waren ebenso unter den Gästen wie Florian Kreibich, Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg.

„Die Ferienaktion Sports4Fun ist ein langjähriges Highlight unseres Sommerkalenders, um Kinder und Jugendliche langfristig für den Sport zu begeistern und unsere Vereinsangebote bestmöglich zu präsentieren. Es freut mich daher ganz besonders, dass wir mit dieser Aktion so erfolgreich sind und heute in einem so großen Rahmen diesen besonderen Tag feiern können“

, sagt Michaela Bartel, die Präsidentin der SPORTUNION Salzburg. Und Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg Florian Kreibich meint:

„Die Stadt Salzburg ist stolz darauf mit starken Partnern attraktive Freizeitangebote in der Ferienzeit anzubieten. Sports4Fun ist ein Leuchtturmprojekt, das seit vielen Jahren besteht und dieses Vorhaben bestmöglich umsetzt. Ich danke allen Förderern und Mitwirkenden für ihre tatkräftige Unterstützung und wünsche damit weiterhin so viel Erfolg.“

HSV Red Bull Salzburg mit Zielsprung

Das Fallschirm-Zielspringer-Team des HSV Red Bull Salzburg mit Weltmeister Sebastian Graser (2. von rechts) lieferte eine großartige Showeinlage. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Das Fallschirm-Zielspringer-Team des HSV Red Bull Salzburg mit Weltmeister Sebastian Graser (2. von rechts) lieferte eine großartige Showeinlage.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Nichts für schwache Nerven war der Überraschungs-Act, den die SPORTUNION Salzburg für die Feier organisierte.

Mit dabei: Sophie Grill (HSV Red Bull Salzburg) mit ihrem Kollegen Michael Urban. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Mit dabei: Sophie Grill (HSV Red Bull Salzburg) mit ihrem Kollegen Michael Urban.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der HSV Red Bull Salzburg sollte mit einem waghalsigen Fallschirmsprung aus 1.400 Metern eine klare Botschaft setzen: Das Projekt Sports4Fun fliegt in eine erfolgreiche Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Rundweg mit Bankerlgeschichten „to go“ eröffnet
Internationale Fallschirmelite fliegt auf Thalgau
Lackner tritt Tätigkeit bei den Olympischen Spielen an

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.