Trotz Schlechtwetter hohe Beteiligung
Frühjahrsreinigung in Bürmoos

- Othmar Schneglberger, GR Thomas Brandauer, Bgm. Conny Ecker, GR Mag. Patricia Hofweirer und Vbgm. Marvin Kropp vor dem Sammeln
- Foto: Bernhard Rosenstatter
- hochgeladen von Reinhold Uebelhör
Wie jedes Jahr so fand auch heuer wieder das traditionelle Zusammenräumen in Bürmoos statt. Eine sehr große Anzahl Bürmooser:innen (alles in allem an die 40 Personen) folgte der Einladung von Bürgermeisterin Conny Ecker und alle, Groß und Klein, waren mit Begeisterung bei der Sache. Viele Dinge, die einfach achtlos weggeworfen worden sind, konnten eingesammelt werden und der Entsorgung zugeführt werden.
Die Vorsitzende des Umweltausschusses der Gemeinde, Mag. Patricia Hofweirer zeigte sich hocherfreut über den Eifer der Sammelnden. Ihr Statement über die Sammelaktion: „Ich will mich bei allen, die mitgeholfen haben ganz herzlich bedanken. Es hat sich auch heuer wieder gezeigt, wie umweltbewusst große Teile unserer Mitbürger:innen sind. Und eine Tatsache ist besonders erfreulich: im Gegensatz zu den letzten Jahren mussten wir dieses Jahr wesentlich weniger Dinge sammeln und der Entsorgung zuführen.“
Intakte und saubere Umwelt für Bürmoos
Für viele Bürmooser:innen ist es äußerst wichtig, in einer sauberen Umwelt zu leben. Und gerade diese intakte Umwelt ist für Bürmoos unverichtbar.
Neben der Sammelaktion der Bürger:innen beteiligen sich jährlich auch andere Vereine bzw. Institutionen. Beide Schulen, sowohl Volks- als auch Hauptschule, gehen mit Müllsammelaktionen mit gutem Beispiel voran und werden dafür mit einer gesunden Jause belohnt. Auch der örtliche Fischerverein führt seine alljährliche Seeufer-Reinigungsaktion durch. Mit dabei (stellvertretend) sind stets auch der Torferneuerungsverein, die Imker und der Hundesportverein.
Im Anschluss an die Ortsreinigung waren alle zu Würstl und Getränk in die Feuerwehr eingeladen, dabei gab es natürlich die Gelegenheit, über so manche Fundsache zu philosophieren.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.