Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Gruberalm in Hintersee ist ein ideales Ziel für eine Nachmittagswanderung. Vom Parkplatz Lämmerbach (4 Euro Tagesgebühr) geht man gemütlich dem Forstweg entlang leicht bergauf. Ich habe heute den "alten Almweg" durch den kühlen Wald genommen, der Weg ist steinig und wurzelig. Nach ca. 1 Std. erreicht man die Alm und hat 3 Hütten (Grubenbachhütte, Mayerlehenhütte, Hinterleitn Hütte) für die Einkehr zur Auswahl. Ich setzte mich zur Mayerlehenhütte in den Schatten. Einige Musikanten spielten gerade auf, das machte das Almhüttenflair perfekt. Natürlich gab's einen Bauernkrapfen mit Staubzucker und ein Häferl Heidelbeer-Buttermilch für mich! Einen Wanderstein habe ich dort auch gefunden. Werde ihn bei der nächsten Wanderung wieder in Freiheit entlaßen. Am 16.9.23 ist übrigens der Almabtrieb von der Gruberalm. Ich war schon mal dabei, sehr zu empfehlen!
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.