Marketing
Tourismusverband Oberndorf ermöglicht das Citymarketing

- Vollversammlung des Tourismusverbandes Oberndorf. Im Bild von links: Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja, Obfrau Heidemarie Mühlfellner und der Geschäftsführer Clemens Konrad.
- Foto: Tourismusverband/Standl
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Seit zwei Jahrzehnten strebt man es an, nun wird es kommen: Das grenzüberschreitende Stadt- und Standortmarketing für Laufen und Oberndorf. Die finanzielle Voraussetzung dafür wurde in der Vollversammlung des Tourismusverbandes Oberndorf am 14. Oktober 2021 geschaffen.
OBERNDORF, LAUFEN. Bei der Versammlung stimmten 57,14 Prozent (77 Stimmberechtigte, 44 Ja-Stimmen, 33 Nein-Stimmen) der anwesenden stimmberechtigten Wirtschaftstreibenden für eine Erhöhung des gesetzlichen Tourismusbeitrages um 35 Prozent für drei Jahre. Mit diesem Betrag kann Oberndorf seine Anteile an dem gemeinsamen Städtemarketing aufbringen. Die Laufener Beiträge sind ohnedies gesichert. Mit dieser Absicherung werden nunmehr der Verein „Laufen aktiv“ und die „Werbegemeinschaft Oberndorf“ am 21. Oktober in Oberndorf eine gemeinsame Marketingorganisation bilden.
Finanzierbarkeit und Aufgabengebiet als Thema
Da in Oberndorf alle Mitglieder der Werbegemeinschaft auch als Wirtschaftstreibende gesetzliche Zahler der Tourismusverbandsabgabe sind, hatten sie sozusagen selbst über die Erhöhung und somit über den Zugriff auf die erhöhte Abgabe abzustimmen. Bei der Vollversammlung kam es zu einer lebhaften Diskussion, bei der die gegenseitigen Meinungen aufeinanderprallten und das Pro und Kontra aufzeigten. Die meisten Anfragen richteten sich über die Finanzierbarkeit und das Aufgabengebiet der neuen Marketingorganisation. „Der Tourismusverband hat im vergangenen Jahr trotz der Pandemie gut gewirtschaftet und im kommenden Jahr wird mit einem Budget in Höhe von rund 300.000 Euro geplant. Es ist eine Reihe von Events vorgesehen und im Advent gibt es den alljährlichen großen Christkindlmarkt rund um die Stille-Nacht-Kapelle“, sagt der Geschäftsführer Clemens Konrad.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.