Gemeinde St. Georgen
2025 soll das neue Feuerwehrhaus gebaut werden

- Der Bürgermeister von St. Georgen bei Salzburg, Franz Gangl.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Trotz des knappen Budgets soll in der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg ab dem Jahr 2025 ein neues Feuerwehrhaus gebaut werden.
ST. GEORGEN, SALZBURG. In St. Georgen bei Salzburg plant Bürgermeister Franz Gangl trotz der derzeit schwierigen Budgetsituation für 2025 den Baustart eines neuen Feuerwehrhauses. Das Budget ist in der Gemeinde St. Georgen laut Bürgermeister Franz Gangl derzeit besonders knapp. Er sagt:
„Wir werden irgendwie ein ausgeglichenes Budget zusammenbringen. Derzeit sind wir beim Finalisieren des Budgets für das Jahr 2025. Wir müssen aber überall sparen und haben laufende Kredite. In der Gemeinde St. Georgen wurde 2015 ein ganz neues, modernes Schulzentrum gebaut".

- Hier in St. Georgen bei Salzburg soll das neue Feuerwehrhaus im Jahr 2025 gebaut werden. Der Bürgermeister Franz Gangl zeigte das Baugrundstück her.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Große Projekte könne man laut Gangl derzeit aufgrund der früheren Investitionen nicht umsetzen, bis auf eines. Das neue Feuerwehrhaus ist derzeit in der Planungsphase und soll ab 2025 gebaut werden.
„Es ist das einzige Großprojekt, das wir in St. Georgen im nächsten Jahr umsetzen möchten. Seit zwei Jahren steht das Projekt schon im Raum. Der Löschzug Eching und die Feuerwehr St. Georgen sollen zusammengelegt werden. Wir haben jetzt ein Projekt eingereicht, das den Richtlinien des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) entspricht. Wir warten momentan auf dessen Zustimmung und haben vom Landesfeuerwehrverband insgesamt fünf Stellplätze für die Feuerwehrfahrzeuge bewilligt bekommen"
, so Gangl. Mehr als 3.745.000 Millionen Euro darf der Bau der neuen Feuerwehr laut Gangl aber nicht kosten, denn nur wenn diese Summe nicht überschritten wird, ist das Projekt auch förderfähig.

- Hier in St. Georgen soll das neue Feuerwehrhaus ab 2025 gebaut werden.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Das neue Gebäude der Feuerwehr soll im Ortsteil Eching entstehen. Gangl fügt hinzu: „Für die Planung ist das Architektenbüro von Fritz Ramböck aus Holzhausen zuständig". Ein wichtiger Grund, warum man das neue Feuerwehrhaus in St. Georgen bei Salzburg unbedingt bauen will, ist laut Bürgermeister Gangl das Problem mit dem fehlenden Nachwuchs bei der Feuerwehr. Er verrät: „Wir haben aktuell keine Jugendfeuerwehr".

- Heuer findet wieder der traditionelle Advent im Sägewerk statt.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Advent im Sägewerk 2024

- Bei den Vorbereitungen zum Advent im Sägewerk: Veranstalterin Margit Zach und der Bürgermeister von Sankt Georgen bei Salzburg, Franz Gangl.
- Foto: Emanuel Hasenauer
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Neben der Budget-Planung und dem Projekt „Neues Feuerwehrhaus" stehen in St. Georgen bei Salzburg derzeit viele Feste wie der „Advent im Sägewerk" an.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.