Zu lange arbeiten ist gefährlich

Schwerer Arbeitsunfall auf der Buastelle im Bildungsdhaus St. Virgil - einem Bauarbeiter viel bei Abbrucharbeiten eine Wand entgegen und begrub diesen darunter. | Foto: Foto: Neumayr
5Bilder
  • Schwerer Arbeitsunfall auf der Buastelle im Bildungsdhaus St. Virgil - einem Bauarbeiter viel bei Abbrucharbeiten eine Wand entgegen und begrub diesen darunter.
  • Foto: Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Christoph Lindenbauer

FLACHGAU (lin). "Je länger gearbeitet wird, desto wahrscheinlicher passiert ein Arbeitsunfall. Die Länge der Arbeitszeit hängt kausal mit der Unfallhäufigkeit zusammen. Das sagt die Gewerkschaft Bau-Holz und belegt dies mit der statistischen Auswertung der Unfall-Meldungen.

"Arbeitszeit nicht antasten"

Eine generelle Erhöhung der Arbeitszeit auf 12 Stunden, wie von der Wirtschaft immer wieder gewünscht, kommt für die Gewerkschaft daher nicht in Frage. „Ermüdung ist der Unfalltreiber schlechthin,“ stellt Bau-Holz-Gewerkschafter Andreas Huss fest.

2.043 Unfälle im Flachgau

In Salzburg passierten im Jahr 2016 rund 9.000 Arbeitsunfälle. 1.731 dieser Unfälle waren es am Bau, bei 17.042 Beschäftigten ist das eine Unfallrate von 101 pro 1.000 Beschäftigten. Damit ist diese Branche weiterhin die gefährlichste. Im Durchschnitt aller Branchen in Salzburg passieren 29 Unfällen je 1.000 Arbeitnehmer.
Gewerkschafter Huss ist trotzdme zufrieden mit der Zusammenarbeit aller Akteure. Auch diue Unternehmer und deren Standesvertretung seien bestrebt, aktiv gegen die Unfallgefahrt vorzugehen. Aus gutem Grund: Neben dem menschlichen Leid betragen die Kosten pro Arbeitsunfall durchschnittlich 15.000 Euro, die der Arbeitgeber zum Teil bezahlen muss.

Gefährliche Flex

Die häufigsten Unfallursachen sind nach wie vor Sturz und Fall durch fehlende Sicherheitseinrichtungen, oft auch durch Unordnung auf der Baustelle, sowie Kontrollverlust bei Handmaschinen wie der Flex.

Schwerer Arbeitsunfall auf der Buastelle im Bildungsdhaus St. Virgil - einem Bauarbeiter viel bei Abbrucharbeiten eine Wand entgegen und begrub diesen darunter. | Foto: Foto: Neumayr
Kontrollverlust mit Handmaschinen: Der Bau ist gefährlich. | Foto: Foto: Neumayr
Je mehr Arbeitsstunden im Stück desto höher das Risiko | Foto: Foto: Neumayr
Krankenstand, Berufsunfähigkeit oder Frühpension: Arbeitsunfälle sind teuer für alle. | Foto: Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.