Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zehnte „Freisprechfeier" der Salzburger Friseur-Lehrlinge
22. September 2021, 13:22 Uhr
3Bilder
Alle Absolventen auf einem Blick mit Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder und der Landtagsabgeordneten Michaela Bartel (re.) von links nach rechts: Anica Cavlovic, Alexandra Gillhofer, Alina Gasser, Isabel Huber, Melanie Gruber, Charleen Dirnberger, Silvia Rainer, Melanie Leitenreiter, Lara-Sophie Holztrattne, Sophie Wallinger, Tahmina Ahadi, Sabrina Weiß, Lena Gutfertinger , Anna Weißenbacher, Lisa Wieland und Carina Brandauer.
Am Montag, dem 20. September 2021, fand im Kavalierhaus Klessheim die „Freisprechfeier" der Salzburger Friseur-Lehrlinge statt. Nach einer einjährigen Corona-Pause wurde die zeremonielle Freiwaschung nun bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Die erfolgreichen Lehrlingsabsolventen wurden dabei mit dem Lob von Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder bedacht. Auch die Landtagsabgeordnete Michaela Bartel ließ es sich nicht nehmen, die nun fertig ausgebildeten Stylisten zu beglückwünschen.
WALS-SIEZENHEIM, FLACHGAU, LUNGAU, SALZBURG. Mit geballtem Wissen über Haartypen, Frisuren, Make-Up,Techniken und angesagte Trends zeigten die Salzburger Friseur-Absolventen dabei ihr Können. Denn Friseure sind heutzutage nicht mehr allein für das Schneiden der Haare zuständig, sondern wahre Stylisten. Ausgefallene Farben, edle Hochsteckfrisuren und extravagante Looks wurden von den Lehrlingsabsolventen mit Bravour gemeistert. Nun sind sie bereit für den nächsten (Ab-)Schnitt.
Schon zum zehnten Mal Freiwaschen
Bereits zum zehnten Mal wurde das sogenannte „Freiwaschen“ zelebriert, bei dem die Salzburger Friseur-Lehrlinge den Gesellenbrief überreicht bekamen. Familie und Freunde feierten dabei mit dem erfolgreichen Nachwuchs. „Wir sind hoch erfreut, dass nach einem Jahr Corona-Auszeit die einzigartige Freisprechfeier heuer wieder stattfinden kann. Im Mittelpunkt stehen daher unsere erfolgreichen Absolventen, die wir hier hochleben lassen“, so Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder. Auch Landtagsabgeordnete Michaela Bartel gratulierte den erfolgreichen Absolventen.
Vom Flachgau bis zum Lungau
Prüferin Elisabeth Bergmüller (li.) mit der ausgezeichneten Melanie Leitenreiter (re.)
Die erfolgreichen Absolventen kommen aus dem gesamten Bundesland Salzburg und können aufgrund des mit der Lehre erlangten European Hairdressing Certificate (EHC) nun eine internationale Karriere starten. „Kleine, mittlere, aber auch größere Lehrlingsbetriebe aus den unterschiedlichsten Regionen haben die Absolventen durch die Höhen und Tiefen der Ausbildung begleitet. Nun stehen den frisch gebackenen Stylisten viele Türen offen. Wir sind stolz auf unseren Friseur-Nachwuchs, der nun bereit ist durchzustarten. Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Werdegang“, sagte Wolfgang Eder.
Von Salzburg auf die europäische Bühne
Die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder (Mitte) mit Melanie Leitenreiter (li.) und Lisa Wieland (re.)
Den geprüften Friseuren stehen mit dem European Hairdressing Certificate (EHC), welches sie mit der Ausbildung zum Friseur erlagen, alle Türen offen. Das europäische Zertifikat wird international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen, berufliche Erfahrung über die heimischen Grenzen hinaus zu sammeln. Die Pläne der heurigen Absolventen sind vielseitig. Manche werden Teil eines bestehenden Hairstyle-Teams, andere wagen den Sprung ins Ausland und wieder andere streben die Selbstständigkeit an. So können sich die jungen Stylisten auf ihre eigene Weise entfalten. „Ganz besondere Freude an meinem Beruf macht mir die Arbeit mit den Menschen, weil man immer individuelle Persönlichkeiten trifft. Zudem ist es für mich ein gutes Gefühl, jemanden mit einem gelungenen Styling glücklich zu machen“, so die ausgezeichnete Stylistin Lisa Wieland aus Tamsweg im Lungau.
Der regionale Nachwuchs
Vom Flachgau bis zum Lungau – die regionalen Lehrlingsabsolventen kommen aus dem gesamtenBundesland Salzburg und freuen sich darauf, nun gemeinsam den Abschluss erlangt zu haben. „Kleine, mittlere, aber auch größere Lehrlingsbetriebe aus den unterschiedlichsten Regionen haben die Absolventen durch die Höhen und Tiefen der Ausbildung begleitet. Nun stehen den frisch gebackenen Stylisten viele Türen offen. Wir sind stolz auf unseren Friseur-Nachwuchs, der nun bereit ist durchzustarten. Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Werdegang“, meint Wolfgang Eder.
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.