Ortsreportage
Walser Familie stellt Edelbrand her

"Walser Brennkammer": Matthias und Marianne Seidl bieten qualitätsvolle Edelbrände und legen Wert auf präzises Handwerk in der Verarbeitung.
4Bilder
  • "Walser Brennkammer": Matthias und Marianne Seidl bieten qualitätsvolle Edelbrände und legen Wert auf präzises Handwerk in der Verarbeitung.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Vor vier Jahren eröffnete Familie Seidl im ehemaligen Kuhstall die erste Edelbrandmanufaktur in Wals.

WALS. Begonnen hat Matthias Seidl als "Garagen-Brenner" am eigenen Hof vor etwa acht Jahren. Ein Birnbaum im Walser Garten und Erinnerungen an seine Kindheit sowie die Leidenschaft zum Genuss weckten in ihm den Wunsch nach einer sinnvollen Verarbeitung des Obsts. Motiviert durch seine mit Auszeichnung absolvierte Ausbildung zum Edelbrandsommeliere sowie Erfolge bei der Prämierung bäuerlicher Brände und Liköre im Rahmen von "Das goldene Stamperl" begann die Familie mit dem rund einjährigen Ausbau des nicht mehr genützten landwirtschaftlichen Teil des Hofs. "Es hat mir der repräsentative Rahmen gefehlt. Im ehemaligen Kuhstall befindet sich heute die Brennerei und der Schauraum mit Möglichkeit zur Verkostung", schmunzelt Seidl, der als einziger Edelbranderzeuger als Platzhirsch im größten Dorf Österreichs gilt. "Es hat bisher keinen Schnapsbrenner in Wals gegeben, bedingt durch weniger Obstbäume und hauptsächlich



Mangel im Dorf behoben

Gemüsebauern im Dorf. Ich habe praktisch den Mangel behoben", lacht der IT-Techniker, der die "Walser Brennkammer" mit Gattin Marianne und seinen drei Söhnen als Familienbetrieb und im Nebenerwerb betreibt. "Es ist für mich ein perfekter Ausgleich, am Ende des Tages etwas in der Hand oder im Mund zu haben", ergänzt Seidl, der rund 30 verschiedene Sorten an Bränden und Likören anbietet, darunter besondere Edelbrände mit intensiven Geschmackserlebnissen. Neben Klassikern wie Williams Birne, Marille und Vogelbeere enthält seine Angebotspalette Erzeugnisse aus Früchten wie Erdbeere, Himbeere, Kirsche und Tresterbrände, aber auch aus Apfel und Roten Rüben. "Das goldene Stamperl" erhielt Seidl 2017 für seinen Karotten-Brand, die Goldmedaille 2021 für die "Wahlsche" Mostbirne - ein einzigartiger Brand aus einer nicht bestimmbaren Birnensorte. In der "Walser Brennkammer" finden auch Schulungen und Brennkurse statt.

"Walser Brennkammer": Matthias und Marianne Seidl bieten qualitätsvolle Edelbrände und legen Wert auf präzises Handwerk in der Verarbeitung.
Qualität und Genuss als Prämisse für die Edelbranderzeugung.
In angenehmen Ambiente können die Edelbrände verkostet werden.
Der ehemalige Kuhstall beherbergt die Edelbrandmanufaktur.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.