Gut Aiderbichl Henndorf
Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken

Gut Aiderbichl rät zur Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken. | Foto: Gut Aiderbichl
3Bilder
  • Gut Aiderbichl rät zur Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Alle Jahre wieder: An Weihnachten werden Tiere verschenkt – oft eine Entscheidung mit schlimmen Folgen für die Vierbeiner. Obwohl es gut gemeint ist, bringt das häufig unerwartete Herausforderungen mit sich. Nicht selten werden die Tiere nach den Feiertagen wieder abgegeben.

HENNDORF, SALZBURG. „Man sollte immer gründlich überlegen, ob ein tierischer Begleiter wirklich in den Haushalt passt“, erklärt Marianne Wondrak von Gut Aiderbichl. „Ein Haustier bedeutet Pflege, Betreuung und natürlich auch finanzielle Verantwortung. Dazu gehören tägliche Aufgaben wie Gassi-Gehen oder der Besuch der Hundeschule, aber auch steigende Haushaltsausgaben für Impfungen und Futter, um nur einige Punkte zu nennen.“

Anfragen steigen nach den Feiertagen

Statt eines tierischen Geschenks könnte eine Patenschaft für eines der geretteten Tiere von Gut Aiderbichl eine Alternative sein. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Statt eines tierischen Geschenks könnte eine Patenschaft für eines der geretteten Tiere von Gut Aiderbichl eine Alternative sein.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Rund um Weihnachten bemerken wir jedes Jahr einen deutlichen Anstieg der Anfragen“, berichtet Bianca Pöckl, Tierretterin bei Gut Aiderbichl. Während manche Tierhalter aktiv um Hilfe bitten, überlassen andere ihr tierisches Weihnachtsgeschenk einfach sich selbst. Fälle von ausgesetzten Hunden an Autobahnraststätten oder verwilderten Katzen sind keine Seltenheit und zeigen eindrücklich, warum Tiere nicht impulsiv verschenkt werden sollten. „Die Anschaffung eines Haustiers muss gut durchdacht sein – und das zu jeder Jahreszeit“, betont Wondrak.

Tierschutz erleben

Ein Haustier bedeutet Pflege, Betreuung und finanzielle Verantwortung. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Ein Haustier bedeutet Pflege, Betreuung und finanzielle Verantwortung.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Statt eines tierischen Geschenks könnte eine Patenschaft für eines der geretteten Tiere von Gut Aiderbichl eine Alternative sein, denn als Pate hat man die Möglichkeit, das Patentier jederzeit zu besuchen. Auch die anderen geretteten Tiere können auf den dem Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr besucht werden, insbesondere während der Weihnachtszeit. Zusätzlich erwartet Sie auf den Höfen ein weihnachtliches Programm für Groß und Klein, dass die festliche Stimmung perfekt abrundet.

Das könnte dich auch interessieren:

Ortsgruppen setzen großartige Projekte um
Eine große Leidenschaft für Weihnachtskrippen
Weihnachtslied macht Oberndorf weltbekannt
Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfen
Polizeischüler geloben auf Gut Aiderbichl ihren Diensteid

Gut Aiderbichl rät zur Vorsicht bei tierischen Weihnachtsgeschenken. | Foto: Gut Aiderbichl
Statt eines tierischen Geschenks könnte eine Patenschaft für eines der geretteten Tiere von Gut Aiderbichl eine Alternative sein. | Foto: Gut Aiderbichl
Ein Haustier bedeutet Pflege, Betreuung und finanzielle Verantwortung. | Foto: Gut Aiderbichl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.