Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Familie Gimpl ist stolz auf die hauseigenen Produkte von Schnaps bis Speck. Im Bild von links: Vater Alfred Gimpl, Schnaps-Brennmeister Georg Gimpl mit Tochter Theresa und Mutter Johanna Gimpl.
Die Schnapsbrennerei namens „Schodseit Mondscheiniger" vom Brennmeister und diplomierten Edelbrand-Experten Georg Gimpl befindet sich in der Gemeinde Fuschl in der Nähe des Fuschlsees. Hier werden hauptsächlich verschiedene Sorten von sehr exquisiten Edelbränden und Likören hergestellt. Beim Einkauf und bei Verkostungen können sich die Gäste selbst über die gute Qualität der Edelbrände und der weiteren hauseigenen Produkte wie Speck, Marmeladen und Chutneys überzeugen.
FUSCHL AM SEE. „Wir sind eine kleine Schnaps-Brennerei. Das Besondere ist, dass wir nur sortenreine Schnäpse machen. Also wir haben in dem Sinn eigentlich keinen Obstler sondern etwa den Kronprinz und eine Jagdbirne und den Zwetschkenschnaps", erklärt Johanna Gimpl, die Mutter von Georg Gimpl zunächst im Gespräch mit den Bezirksblättern Flachgau. Neben der Edelbrandherstellung und dem Verkauf, gibt es auch Schnaps-Verkostungen bei denen etwa Ausflugs-Gruppen die Spezialitäten des Hauses probieren können. „ Eine Spezialität des Hauses ist etwa der Brotschnaps. Neben unseren Schnäpsen machen wir Liköre, Marmeladen und Chutneys. Es wird also alles verarbeitet", erklärt Brennmeister Georg Gimpl.
Handwerksarbeiten und viele Spezialitäten
Hier sieht man die liebevoll in Handarbeit hergestellten Kunstwerke von Johanna Gimpl.
Im Hause Gimpl in Fuschl am See befindet sich zudem die von Vater Alfred Gimpl selbstgebaute Speckselche. Johanna Gimpl stellt hingegen auch viele verschiedene Kunstwerke in eigener Handarbeit her. Dazu gehören etwa die bei den Kunden sehr beliebten Trachtenstutzen. „Ich bin mit den Trachtenstutzen sehr gut gebaucht und mache die Stutzen auf Wunsch, also Farbe und Größe. Zudem mache ich auch andere Basteleinen speziell für den Adventmarkt in Fuschl. Ich mache zum Beispiel Christbaumschmuck und eine echte Rarität, die Salzburger Spiegelblume. Das ist eine altüberlieferte Form und wird aus Folien hergestellt". Familie Gimpl ist jedenfalls mit vollem Einsatz bei der Sache. Auch Bettina Gimpl, die Gattin von Georg Gimpl stellt viele unterschiedliche kunstvolle Dinge her und arbeitet überall mit.
Die Spezialitäten des Hauses Gimpl in Fuschl sind der sortenreine Apfelbrand, der Apfelschnaps, der Apfellikör, der Williams Birnenbrand, Mostbirnenbrand, Erdbeerschnaps, Erdbeerbrand, Vogelbeerschnaps, Himbeergeist, Himbeerlikör, Cranberry-Likör und Brand und noch vieles mehr. Insgesamt werden im Hause Gimpl bis zu 25 verschiedene Liköre und Brände erzeugt. Jeder für sich soll dabei einzigartig und geschmackvoll, fruchtig, geistig oder nussig und aromatisch sein. Der „Schnaps“ ist laut Brennmeister und Edelbrand-Experten Georg Gimpl sozusagen eine echte Wohltat für Körper und Seele. Die Familie Gimpl bietet auch Schnapsverkostungen mit einer Jause nach telefonischer Voranmeldung an oder unter der Internetadresse Schodseit.mondscheiniger@gmail.com.
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.