Digitales Bildungsangebote
Volksschule Straßwalchen erhält Gütesiegel

Klaudia Prizovsky (VS Straßwalchen) und Bgm. Tanja Kreer nehmen das MINT-Gütesiegel in stolz in Empfang. | Foto: Marktgemeinde Straßwalchen
  • Klaudia Prizovsky (VS Straßwalchen) und Bgm. Tanja Kreer nehmen das MINT-Gütesiegel in stolz in Empfang.
  • Foto: Marktgemeinde Straßwalchen
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Die Volksschule Straßwalchen wurde vom Bundesministerium mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.

STRASSWALCHEN. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zeichnet Schulen für das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus. Als "eEducation Expertschool" wird an der Volksschule Straßwalchen digitale Bildung ernst genommen. Der Einsatz digitaler Medien gehört zur täglichen Routine, unverbindliche Übungen mit MINT-Schwerpunkten bereichern das Unterrichtsangebot.
Für die Integration informatischer Inhalte im Unterricht herrschen an der Schule ideale Voraussetzungen. Es gibt in jedem Raum der Schule LAN und WLAN Verbindung, in allen Klassen Smartboards, einen eigenen EDV Raum, Laptops, in jeder Klasse mehrere PCs, Tablets, Beebots, Micro bits.

„Als Bürgermeisterin macht es mich sehr stolz, dass unsere Volksschule Straßwalchen mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Mir ist es wichtig, dass die Schülerinnnen und Schüler schon sehr bald den richtigen Umgang mit den digitalen Medien lernen, deshalb hat die Gemeinde viel Geld investiert, um hier die nötige digitale Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.“ Bürgermeisterin Tanja Kreer

Experimente

In regelmäßig stattfindenden MINT-Ateliers arbeiten Schüler klassenübergreifend an Inhalten zum Problemlösen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Beispielsweise werden in den Ateliers Experimente zu Luft und Schall durchgeführt, verschiedene Gewürze kennengelernt, Tiere beobachtet, Knobelaufgaben gelöst und Erfahrung im Umgang mit dem Internet gesammelt.

“Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Schulleiterin ist mir wichtig, dass unsere Kindern schon früh den sinnvollen Umgang mit digitalen Endgeräten lernen.
In der Volksschule haben wir noch die Chance, dass sich Kinder auch kritisch mit der Nutzung von Smartphone, Tablet oder PC auseinandersetzen.” Klaudia Prizovsky, Direktorin der Volksschule Straßwalchen

Roboterbienen

Mit der Teilnahme am Pilotprojekt „Denken lernen, Probleme lösen“ des Ministeriums konnten Erfahrungen im Bereich Coding gesammelt werden, die laufend ausgebaut werden. Mit Roboterbienen, sogenannten beebots und Lego Wedo Bausätzen finden die Kinder Freude am Programmieren. Heuer soll das Angebot noch um Einplatinencomputer erweitert werden, um den Kindern auf einfache Weise das Entwickeln und Programmieren eigener digitaler Experimente und Anwendungen zu ermöglichen.
Leitgedanke der Schule ist es, Kinder für MINT-Unterricht zu begeistern und sie im Schulalltag zum selbständigen Denken und Arbeiten anzuleiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Demokratie hautnah für Salzburgs Jugend
"Haunsberger Kräuterapotheke" brachte 3.000 Euro für guten Zweck
Neuer Raum für die Jugend in Bürmoos
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.