Rettet das Kind
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in Villa in St. Gilgen

- Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
- Foto: Rettet das Kind
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Rettet das Kind Salzburg bietet ukrainischen Flüchtlingen spontan Unterkunft in einer Liegenschaft in St. Gilgen an.
ST. GILGEN. In unbürokratischer Art und Weise hat sich der Verein Rettet das Kinde unter dem Vorsitz von Sepp Eisl und den beiden Geschäftsführern Andrea Drexel und Markus Manzinger, dazu entschlossen, die Liegenschaft in St. Gilgen wieder für die Flüchtlingsbetreuung zur Verfügung zu stellen.
Durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das Kind konnten in einer gemeinsamen Aktion die Räumlichkeiten gereinigt und liebevoll gestaltet werden. Denn es war allen ein großes Anliegen, hier ein deutliches Zeichen der Willkommenskultur zu setzen.
Gelebte Vernetzung in der Region
Die Bedürfnisse der ukrainischen Flüchtlinge sind sehr unterschiedlich. Unter ihnen befinden sich Kinder, die in der Volksschule St. Gilgen unter der Leitung von Isabella Eisl als auch in der Mittelschule St. Gilgen unter der Führung von Romana Rattensberger Platz gefunden haben. Die Integration in den Schulalltag konnte aufgrund des Engagements der beiden Schulleiterinnen spontan erfolgen.
Die sprachliche Barriere ist gerade bei den jüngeren Kindern sehr groß. Eine junge Flüchtlingsstudentin, welche im Europakloster Gut Aich untergebracht ist, unterstützte die Kinder an ihrem ersten Schultag und konnte so die sprachlichen Hürden überbrücken.
Bereits zum zweiten Mal hat die HWL Wolfgangsee ihre hohe soziale Kompetenz unter Beweis gestellt. Direktor Thomas Leinwather hat ohne Zögern einen jungen Ukrainer in der Schule aufgenommen und so die Weiterbildung des jungen Menschen gesichert.
Die Musikschule Wolfgangsee stellte zwei Geigen für den Violinunterricht zur Verfügung. Unterrichtet werden die Geigerinnen und Geiger von Schülerinnen und Schülern der International School St. Gilgen, die sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache stellt.
Sachspenden von Spar , DM und Asmus shoes
Durch die Unterstützung von Spar Salzburg und DM Salzburg konnte den Menschen bereits bei der Ankunft ein erstes Versorgungspaket zur Verfügung gestellt werden. Asmus shoes hat sich ebenso spontan dazu entschlossen, die geflüchteten Menschen mit einem Gutschein in Höhe von 2.000 Euro zu unterstützen. Zudem hat Der Verein Rettet das Kind Salzburg ein eigenes Spendenkonto für die ukrainischen Flüchtlinge eingerichtet.
Verein Rettet das Kind Salzburg
Spendenkonto: „Ukraine“
IBAN: AT22 3400 08549 0441 7416
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.