Rettet das Kind
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in Villa in St. Gilgen

Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
 | Foto: Rettet das Kind
3Bilder
  • Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
  • Foto: Rettet das Kind
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Rettet das Kind Salzburg bietet ukrainischen Flüchtlingen spontan Unterkunft in einer Liegenschaft in St. Gilgen an.

ST. GILGEN. In unbürokratischer Art und Weise hat sich der Verein Rettet das Kinde unter dem Vorsitz von Sepp Eisl und den beiden Geschäftsführern  Andrea Drexel und Markus Manzinger, dazu entschlossen, die Liegenschaft in St. Gilgen wieder für die Flüchtlingsbetreuung zur Verfügung zu stellen.

Durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das Kind konnten in einer gemeinsamen Aktion die Räumlichkeiten gereinigt und liebevoll gestaltet werden. Denn es  war allen ein großes Anliegen, hier ein deutliches Zeichen der Willkommenskultur zu setzen.

Gelebte Vernetzung in der Region

Die Bedürfnisse der ukrainischen Flüchtlinge sind sehr unterschiedlich. Unter ihnen befinden sich Kinder, die in der Volksschule St. Gilgen unter der Leitung von Isabella Eisl als auch in der Mittelschule St. Gilgen unter der Führung von Romana Rattensberger Platz gefunden haben. Die Integration in den Schulalltag konnte aufgrund des Engagements der beiden Schulleiterinnen spontan erfolgen.

Die sprachliche Barriere ist gerade bei den jüngeren Kindern sehr groß. Eine junge Flüchtlingsstudentin, welche im Europakloster Gut Aich untergebracht ist, unterstützte die Kinder an ihrem ersten Schultag und konnte so die sprachlichen Hürden überbrücken.

Bereits zum zweiten Mal hat die HWL Wolfgangsee ihre hohe soziale Kompetenz unter Beweis gestellt. Direktor Thomas Leinwather hat ohne Zögern einen jungen Ukrainer in der Schule aufgenommen und so die Weiterbildung des jungen Menschen gesichert.

Die Musikschule Wolfgangsee stellte zwei Geigen für den Violinunterricht zur Verfügung. Unterrichtet werden die Geigerinnen und Geiger von Schülerinnen und Schülern der International School St. Gilgen, die sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache stellt.

Sachspenden von Spar , DM  und Asmus shoes 

Durch die Unterstützung von Spar Salzburg und DM Salzburg konnte den Menschen bereits bei der Ankunft ein erstes Versorgungspaket zur Verfügung gestellt werden. Asmus shoes hat sich ebenso spontan dazu entschlossen, die geflüchteten Menschen mit einem Gutschein in Höhe von 2.000 Euro zu unterstützen. Zudem hat Der Verein Rettet das Kind Salzburg ein eigenes Spendenkonto für die ukrainischen Flüchtlinge eingerichtet.

Verein Rettet das Kind Salzburg
Spendenkonto: „Ukraine“
IBAN: AT22 3400 08549 0441 7416

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
 | Foto: Rettet das Kind
Große Hilfsaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das Kind Salzburg.
 | Foto: Rettet das Kind
Spar, DM und Asmus shoes unterstützen die Aktion mit Sachspenden. | Foto: Rettet das Kind
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.