TrumerTriTeam Vereinsmeisterschaft 2015: ein Triathlonfest der Sonderklasse!

Du schaffst es! Klara beim Einstieg in die Radstrecke. | Foto: 3T
7Bilder

Zum fünften Mal war es am 14. Juni soweit: die Mitglieder des TrumerTriTeams nutzten den herrlichen Frühsommer-Sonntag für ihre interne Meisterschaft. Der Streckenrekord konnte von Günther Winkler mit einer Zeit von 32:29min neu gesetzt werden und das gesamte Starterfeld - rund 140 Teilnehmer - zeigte beachtliche Leistungen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen!

Um 9:30h starteten die Jüngsten mit 25m Schwimmen im angenehm warmen Obertrumer See, die letzte separat startende Schülergruppe beendete ihrerseits den Wettbewerb mit dem Lauf, der sich bereits über 1km zog. Zu diesem Zeitpunkt warteten bereits die beiden älteren TriKids-Klassen sowie die Erwachsenen voller Vorfreude auf ihren Start! Check-In, Wettkampfbesprechung und Einschwimmen im See - auch hier gingen die Athletinnen und Athleten mit viel Freude und Elan ans Werk!

Die Sieger des Tages waren Felix Grohmann und Emily Bauböck (Schüler E), Clemens Rehling und Nora Birgmann (Schüler D), Johanna Kaiser und Kilian Karasek (Schüler C), Eva Schnitzlbaumer und Samuel Polst (Schüler B), Julia Brunner und Oliver Janny (Schüler A) sowie Julia Mühlfellner und Erik Wallner (Jugend). Bei den Erwachsenen gesellte sich Dominique Angerer ganz oben zu Günther Winkler auf das Podest, gefolgt von Manuela Müllner und Hannes Gerngroß sowie Claudia Kaiser und Peter Müllner. Natürlich wurden auch wieder unsere Genussfinisher geehrt, neu waren dieses Jahr eine eigene Rookie-Wertung für jene, die ihren allerersten Triathlon absolvierten, eine eigene Sponsorenwertung sowie zur Feier des Tages eine Vatertagswertung.

Bei der anschließenden Grillerei und Siegerehrung wurden bei bester Stimmung noch eifrig Ergebnisse verglichen und Trainingstipps ausgetauscht - herzlichen Dank an alle Mitglieder und helfenden Hände für dieses weitere unvergessliche Triathlon-Fest des TrumerTriTeams - allen voran unserem Präsidenten Andi Wallner, der hier mindestens soviel Einsatz zeigt wie bei seinen eigenen Wettkämpfen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.