Treibholz für Kunst und Sport

Emanuel Pogacnik bringt seine Kunden mit Treibholz und Steinen in Form. | Foto: Evelyn Baier
  • Emanuel Pogacnik bringt seine Kunden mit Treibholz und Steinen in Form.
  • Foto: Evelyn Baier
  • hochgeladen von Evelyn Baier

ANIF (eve). Mit angeschwemmtem Treibholz, Baumstämmen und Steinen zu mehr Fitness? Emanuel Pogacnik zeigt wie das gehen kann. Der Salzburger Trainer bestieg bereits mit Ex-Rennprofi Mika Hakkinen den Untersberg und war Konditionstrainer der Eishockeybundesligisten EC Red Bull und Black Wings Linz. Trotz des beruflichen Erfolgs zog es Pogacnik in die Selbstständigkeit. "Ich versuche Stress absolut zu vermeiden. Jede Form von Stress erzeugt Krebs. Außerdem bleibt mir durch die flexible Zeitgestaltung mehr Zeit für meinen kleinen Sohn Valentin" so Pogacnik. In seinem neuen Studio in Neu Anif ist der Boden frisch verlegt, erste Trainingselemente stehen ordentlich an der Wand. Als Personal Trainer kümmert er sich um seine Kunden alleine, in der Gruppe oder gibt Karate und Schwimmkurse für Kinder. "Es gibt drei Gruppen von Kunden. Manche kommen mit einem physischen Ziel, manche wollen einen Ausgleich zum stressigen Berufsleben und die anderen wollen eigentlich nur reden. Den letzteren sage ich oft, wir hätten jetzt eigentlich auch zum Frisör gehen können" scherzt Pogacnik. Die Trainingspläne schneidert er individuell auf jeden seiner Kunden zu. Dabei kann auch der Stoffwechsel verändert werden. "Es gibt viele Genussmenschen, die lassen es sich halt lieber gutgehen. Die leben halt im Moment und denken nicht so sehr an die Zukunft" schmunzelt der Trainer.

Treibholz wird zu Kunst und Sportelement

In der Ausdauerschmiede setzt er auf natürliche Trainingsobjekte. Ein Stein, dient dabei schon mal als Hantel. Mit den Baumstämmen oder "Sticks" wie er die abgeschliffenen Äste nennt kann er alle Muskelgruppen beanspruchen. Die natürlichen Trainingselemente sammelt der Naturbursche beim Spaziergang mit seinem Hund bei der Königsseeache in seinem Wohnort Niederalm. Gerade bei Hochwasser würden dort viel Holz und Wurzelstöcke angeschwemmt, die er nutzen kann. Die Steine, die er als Hanteln einsetzt sind aus Untersbergmarmor. Die Trainingsmaterialien deponiert er auch bei den Kunden, die sich durchaus als dekorative Elemente sehen lassen können. Zuhause verwendet der kreative Sportler die gesammelten Objekte als Kunst und macht daraus Skulpturen oder Bilder. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin sammelt er dafür auch Baumrinden. "Wir lackieren die Rinden oder bearbeiten sie mit Blattgold" so Pogacnik. Im Nannerl-Haus in St. Gilgen wurden die Bilder bereits ausgestellt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.